FA Cup 2024/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FA Cup 2024/25
Beginn 2024
Finale 2025
Finalstadion Wembley Stadium
FA Cup 2023/24

Der FA Cup 2023/24 (Sponsorname: The Emirates FA Cup) soll die 144. Austragung des weltweit ältesten Fußballpokalturniers The Football Association Challenge Cup, oder FA Cup werden.

Titelverteidiger ist Manchester United.[1]

Der FA Cup wird in Runden ausgespielt. Teilnehmen kann jede Mannschaft, die ein bestimmtes Leistungsniveau hat und ein angemessenes Spielfeld besitzt. Die Paarungen jeder Runde werde in einer offenen Auslosung ohne Setzliste ausgelost. Die zuerst gezogene Mannschaft hat Heimrecht. Endet das Spiel unentschieden, findet ein Rückspiel auf dem Platz der anderen Mannschaft statt. Endet das Rückspiel ebenfalls unentschieden, geht das Spiel in die Verlängerung bzw. ins Elfmeterschießen. Dieser Modus gilt bis zur vierten Qualifikationsrunde. Ab der ersten Hauptrunde gibt es nur ein Spiel, das ggf. durch Verlängerung und Elfmeterschießen entschieden wird.

Einige Mannschaften sind von bestimmten Runden freigestellt:

  • In der zweiten Qualifikationsrunde kommen die Mannschaften der National League North/South (6. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.
  • In der vierten Qualifikationsrunde kommen die Mannschaften der National League (5. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.
  • In der ersten Hauptrunde kommen die Mannschaften der League 1 und 2 der Football League (3. und 4. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.
  • In der dritten Hauptrunde am ersten Januarwochenende kommen die Mannschaften des Football League Championship (2. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) und der Premier League (1. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.

Die Halbfinalspiele und das Finale finden im Wembley-Stadion statt.

Jeder Sieger erhält eine Prämie aus den Fernsehgeldern, die nach Runden gestaffelt ist.


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. FA Cup: Manchester City mit Mega-Bock! Manchester United jubelt. 25. Mai 2024, abgerufen am 25. Mai 2024.