FA Women’s Super League 2023/24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FA Women’s Super League 2023/24
Meister Chelsea FC Women
Pokalsieger Manchester United W.F.C.
Women’s Champions League Chelsea FC Women
Manchester City LFC
Arsenal Women FC
Absteiger Bristol City WFC
Mannschaften 12
Spiele 132  (davon 132 gespielt)
Tore 437 (ø 3,31 pro Spiel)
Torschützenkönigin Khadija Shaw (Manchester City), 21 Tore
FA Women’s Super League 2022/23
FA Women’s Super League 2024/25 →
FA Women’s Championship 2023/24 ↓

Die FA Women′s Super League 2023/24 war die 13. reguläre Saison der höchsten englischen Frauenfußballspielklasse. Wie in der Saison 2022/23 wurde die Liga mit zwölf Mannschaften ausgetragen.

Die Saison begann am 1. Oktober 2023 und endete am 18. Mai 2024 jeweils mit einem kompletten Spieltag. Die Meisterschaft wurde erst am letzten Spieltag durch den 6:0-Sieg von Chelsea bei Manchester United entschieden. Manchester City war zwar ebenfalls erfolgreich und siegte 2:1 bei Aston Villa, musste sich aber bei gleicher Punktzahl wegen der um sieben schlechteren Tordifferenz mit der Vizemeisterschaft zufriedengeben. Absteiger in die zweitklassige FA Women’s Championship war nach nur einer Saison die Mannschaft von Bristol City, die lediglich sechs Punkte erreichen konnte.

Der Meister qualifizierte sich direkt, der Vizemeister und der Drittplatzierte für die Qualifikation der UEFA Women’s Champions League 2024/25.

Clubs der WSL 2023/24
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Chelsea FC Women (M, P)  22  18  1  3 071:180 +53 55
 2. Manchester City LFC  22  18  1  3 061:150 +46 55
 3. Arsenal Women FC  22  16  2  4 053:200 +33 50
 4. Liverpool FC Women  22  12  5  5 036:280  +8 41
 5. Manchester United WFC  22  10  5  7 042:320 +10 35
 6. Tottenham Hotspur  22  8  7  7 031:360  −5 31
 7. Aston Villa WFC  22  7  3  12 027:430 −16 24
 8. Everton LFC  22  6  5  11 024:370 −13 23
 9. Brighton & Hove Albion WFC  22  5  4  13 026:480 −22 19
10. Leicester City  22  4  6  12 026:450 −19 18
11. West Ham United WFC  22  3  6  13 020:450 −25 15
12. Bristol City WFC (N)  22  1  3  18 020:700 −50 06
Stand: Endstand[1]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Englischer Frauenfußballmeister und Teilnahme an der UEFA Women’s Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der Qualifikation der UEFA Women’s Champions League 2024/25
  • Abstieg in die FA Women’s Championship
  • (M) Englischer Frauenfußballmeister 2022/23
    (P) FA-Cup Sieger 2022/23
    (N) Aufsteiger aus der FA Women’s Championship

    Beste Torschützinnen

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    Spielerin Verein Tore
    Jamaika Khadija Shaw Manchester City 21
    England Lauren James Chelsea 13
    Norwegen Elisabeth Terland Brighton & Hove 13
    England Alessia Russo Arsenal 12
    England Agnes Beever-Jones Chelsea 11
    England Lauren Hemp Manchester City 11
    Danemark Amalie Thestrup Bristol City 9
    England Rachel Daly Aston Villa 8
    England Beth Mead Arsenal 8
    Deutschland Sjoeke Nüsken Chelsea 8
    England Nikita Parris Manchester United 8

    [2]

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    1. Womens's Super League 2023/24-Tabelle. In: kicker.de. Abgerufen am 11. Juni 2024.
    2. Women's Super League 2023/24-Torjägerinnen. In: kicker.de. Abgerufen am 11. Juni 2024.