FC Nordkirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Name Fußball-Club Nordkirchen 1926 e. V.
Vereinsfarben Schwarz-Weiß
Gegründet 1966
Vereinssitz Nordkirchen
Vorsitzender Dietmar Koch
Website fc-nordkirchen.de

Der Fußball-Club Nordkirchen 1926 e.V. ist ein deutscher Sportverein aus Nordkirchen, der die Sportarten Fußball, Leichtathletik, Basketball und Tischtennis anbietet. Er wurde am 2. Juni 1966 ins Vereinsregister des Amtsgerichtes Lüdinghausen eingetragen. Das genaue Gründungsdatum ist unklar.

FC Nordkirchen Fußball
Name FC Nordkirchen Fußball
Spielstätte Sportanlage am Schloss
Plätze 3000
Cheftrainer Mario Plechaty
Liga Landesliga Westfalen
2023/24 14. Platz   (Westfalenliga 1)

Die erste Herrenmannschaft spielte durch einen 0:1-Sieg gegen den Hombrucher FV 09 bei der Aufstiegsrelegation in der Saison 2023/24 in der Westfalenliga, aus der sie nach einem Jahr wieder auf dem 14. Platz abstiegen.

Die Leichtathletikabteilung richtet jährlich zwei Straßenläufe aus. Der Schloss- und Dorflauf zieht regelmäßig mehr als 1000 Teilnehmer an.[1] Des Weiteren wird der Nordkirchener Halbmarathon durch den FC Nordkirchen ausgerichtet. Daneben werden auch weitere Veranstaltungen innerhalb des Stadions durchgeführt.

Die Sportanlage am Schloss fasst 3000 Zuschauer. Sie verfügt über zwei Rasenplätze, von denen einer eine Leichtathletikanlage mit einer Hochsprung-, drei Weitsprung- (davon 1 × Dreisprung), vier Kugelstoß-, eine Speerwurf- und eine Stabhochsprunganlage besitzt.[2] Außerdem sind vier Rundbahnen und sechs Sprintgeraden vorhanden.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Schloss- und Dorflauf 2023: Alle Ergebnisse, alle Fotos :: FC Nordkirchen. Abgerufen am 15. Juni 2024.
  2. NRW-Stadiondatenbank: Stadion am Schlosspark. Abgerufen am 15. Juni 2024.