Felidhu-Atoll

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Felidhu-Atoll
NASA-Sat.-Bild des Felidhu Atolls
NASA-Sat.-Bild des Felidhu Atolls
NASA-Sat.-Bild des Felidhu Atolls
Gewässer Lakkadivensee
Archipel Malediven
Geographische Lage 3° 27′ N, 73° 27′ OKoordinaten: 3° 27′ N, 73° 27′ O
Felidhu-Atoll (Malediven)
Felidhu-Atoll (Malediven)
Anzahl der Inseln 21[1]
Hauptinsel Felidhoo
Länge 68 km
Breite 42 km
Landfläche 56 ha
Einwohner 1502 (2006)
Karte des Distrikts Vaavu
Karte des Distrikts Vaavu
Karte des Distrikts Vaavu
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Das Felidhu-Atoll liegt im Zentrum der östlichen Inselkette der Malediven in der Lakkadivensee (Indischer Ozean).

Das Atoll hat die Form eines kleinen Stiefels, mit einer maximalen Länge von 68 Kilometern und einer maximalen Breite im Süden von etwa 42 Kilometern.

Von den 21[1] Inseln im Atoll sind nur fünf bewohnt. Neben der Hauptinsel Felidhoo auf dem östlichen Riffkranz sind dies die Inseln Fulidhoo, Keyodhoo, Rakeedhoo und Thinadhoo.

2006 lebten 1502 Einwohner im Felidhu-Atoll.[2]

Das Felidhu-Atoll bildet zusammen mit dem kleinen, südlich angrenzenden unbewohnten Vattaru-Atoll das maledivische Verwaltungsatoll Felidhu Atholhu, mit der Thaana-Kurzbezeichnung ވ (Vaavu).

Commons: Felidhu-Atoll – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b The President's Office (Maledives): Isles - Vaavu. In: isles.gov.mv. 2022, abgerufen am 14. Februar 2022.
  2. Department of National Planning : Statistical YearBook 2011: Table 3.3: POPULATION BY ISLANDS CENSUS 2000, 2006 (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)