Felizyja Sajka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Felizyja Uladsislawauna Sajka (belarussisch Феліцыя Уладзіславаўна Зайка, englisch Felicia Vladislavovna Zaiko; * 30. November 1912 in Posen, Deutsches Kaiserreich) ist eine belarussische Supercentenarian. Sie ist die älteste in Belarus lebende Person.

Felizyja Sajka wuchs in eher ärmlichen Verhältnissen auf. Im Jahr 1921 zogen die Eltern mit ihr und der älteren Schwester aus Posen, das 1918/1920 von Deutschland an Polen gekommen war, nach Waukawysk, das von 1921 bis 1939 zu Polen gehörte. In dieser Stadt, die heute zu Belarus gehört, lebt Sajka bis heute.

Sajka absolvierte nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung in der Landwirtschaft. In diesem Beruf war sie dann in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben tätig. Im Jahr 1973 ging sie in den Ruhestand.

Im Jahr 1940 heiratete Sajka den Landwirt Joseph, mit dem sie eine Tochter und einen Sohn bekam. Ihr Mann starb im Jahr 2002 wenige Wochen nach seinem 100. Geburtstag. Mit ihrem 110. Geburtstag im November 2022 wurde Sajka zur Supercentenarian.[1][2] Sie ist seit einiger Zeit die älteste in Belarus lebende Person[3] und gehört somit auch zu den ältesten, lebenden Menschen der Welt.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Felicia Zaiko (POL/BLR) - 110. Abgerufen am 23. Mai 2024 (amerikanisches Englisch).
  2. The 110 Club-Felicia Zaiko - 110. 16. Dezember 2022, abgerufen am 23. Mai 2024 (amerikanisches Englisch).
  3. The 110 Club-Felicia Zaiko - 110. 16. Dezember 2022, abgerufen am 23. Mai 2024 (amerikanisches Englisch).
  4. World Supercentenarian Forum-Doyennes & Doyens of countries. 18. Juni 2023, abgerufen am 23. Mai 2024 (britisches Englisch).