Ferus Smit Ecobox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ferus Smit Ecobox
Die FWN Atlantic
Die FWN Atlantic
Schiffsdaten
Reederei Forestwave Navigation, Groningen
Bestellung 21. November 2013
Bauwerft Ferus Smit, Leer
Bauzeitraum 2014 bis 2025 (geplant)
Gebaute Einheiten 12 (geplant)
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 122,80 m (Lüa)
Breite 17,00 m
Seitenhöhe 10,70 m
Tiefgang (max.) 7,85 m
Vermessung 6.749 BRZ
Ecobox XL[1][2]
Länge

143,78 m

Breite

18,00 m

Seitenhöhe

10,25 m

Tiefgang

7,60 m

Vermessung

8.360 BRZ

Maschinenanlage
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 3.000 kW (4.079 PS)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 12.500 tdw
Container 508 TEU
Sonstiges
Klassifizierungen Bureau Veritas

Die Schiffsklasse Ferus Smit Ecobox umfasst Mehrzweckschiffe von Forestwave Navigation, die im Auftrag der Reederei Symphony Shipping auf der Werft Ferus Smit in Leer gebaut werden.

Die ersten sechs Schiffe des Typs wurden am 21. November 2013 von Symphony Shipping bei der Werft Ferus Smit in Auftrag gegeben.[3] Die Ablieferung der Neubauten wurde zwischen Frühjahr 2015 und Januar 2018 vereinbart. Darüber hinaus wurden am 6. Januar 2015 zwei Schiffe vom Typ Ecobox DP mit Ablieferung 2016 und 2017 bestellt, die als Offshore-Versorgungsschiffe fungieren.[4]

2021 bestellte Symphony Shipping zwei weitere Schiffe, die 2023 abgeliefert wurden. Sie werden als Ecobox XL bezeichnet; es handelt sich um eine Weiterentwicklung der zuvor gebauten Schiffe vom Typ Ecobox und Ecobox DP.[5]

Die Reederei Forestwave Navigation, die schon längere Zeit mit der Reederei Symphony Shipping kooperiert hatte, kaufte Ende 2021 mit der Symphony Sea und der Symphony Sun zwei Schiffe des Typs von der Reederei Symphony Shipping. 2022 bestellte Forestwave Navigation zwei weitere Schiffe des Typs Ecobox XL, die 2024/25 abgeliefert werden sollen.[6] Anfang 2023 übernahm Forestwave Navigation die Reederei Symphony Shipping. Dadurch kamen auch die anderen Schiffe des Typs zu Forestwave Navigation.[7]

Die Ecobox-Schiffe
Bauname Bau-
nummer
IMO-
Nummer
Kiellegung
Stapellauf
Ablieferung
Umbenennungen-
und Verbleib
Symphony Sky 417 9721633
21. Februar 2015
26. März 2015
2015: Nordana Sky, 2016: Symphony Sky, 2023: FWN Sky
Nordana Star 418[8] 9721645
3. Juli 2015
10. September 2015[9]
2015: Symphony Star, 2023: FWN Star
Nordana Sea 419[10] 9721657
11. Dezember 2015
11. Februar 2016[11]
2016: Symphony Sea
Symphony Sun 420 9721669
29. April 2016[12]
Juni 2016[13]
2023: FWN Sun
Symphony Spirit 421 9735220
25. August 2017[14]
12. Oktober 2017
2023: FWN Spirit
Symphony Space 422 9735232
2. Februar 2018
12. März 2018
2023: FWN Space
Ecobox DP2
Symphony Performer 433 9770701
14. Oktober 2016[15][16]
9. Januar 2017[17]
2023: FWN Performer
Symphony Provider 434 9770713
9. März 2017[18]
12. Mai 2017[19]
2023: FWN Provider
Ecobox XL
Symphony Atlantic[20] 460[21] 9931472
18. November 2022[22]
6. Januar 2023
2023: FWN Atlantic
Symphony Arctic 461 9931484 1. September 2022

9. Juli 2023
2023: FWN Arctic
FWN Antarctic[23] 477 9970521[24] im Bau
FWN Adriatic[25] 478 9970533[26]

Technische Ausstattung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schiffe verfügen über jeweils zwei Ladekräne mit 85 Tonnen.[27]

Die Schiffe besitzen die Eisklasse 1A.

Commons: Ferus Smit Ecobox – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Fleet, Forestwave Navigation

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. FWN Atlantic, FWN Arctic, FWN Antarcic, FN Adriatic. Schulte & Bruns, abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  2. ForestWave Navigation orders two project cargo vessels from Ferus Smit. Abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  3. New order for 6 versatile Ecobox ships (Memento vom 30. Januar 2014 im Internet Archive), Ferus Smit, 21. November 2013.
  4. Symphony & Ferus Smit sign order for DP2 offshore versions of ECOBOX design. Pressemitteilung. Ferus Smit, 6. Januar 2015, abgerufen am 29. August 2015 (englisch).
  5. Symphony orders new ECOBOX project cargo vessels from Ferus Smit. Abgerufen am 26. März 2021 (englisch).
  6. ForestWave Navigation orders two project cargo vessels from Ferus Smit. In: Shipyard Ferus Smit. 17. Mai 2022, abgerufen am 23. Januar 2024 (englisch).
  7. Michael Hollmann: Projektcarrier Forestwave macht großen Zukauf. DVZ – Deutsche Verkehrs-Zeitung, 1. Februar 2023, abgerufen am 20. Oktober 2023.
  8. Eric Haun: Ferus Smit to Launch Nordan Star. MarineLink, 9. Juni 2015, abgerufen am 29. August 2015.
  9. mv Nordana Star. Abgerufen am 12. Dezember 2015.
  10. Nb. 419 ‘Nordana Sea’ successfully launched. Pressemitteilung. Ferus Smit, 11. Dezember 2015, abgerufen am 11. Dezember 2015.
  11. Nb. 419 ‘Nordana Sea’ delivered to her new owner. Pressemitteilung. Ferus Smit, abgerufen am 15. Februar 2016.
  12. Launching Nb. 420 ‘Symphony Sun’ for Symphony Shipping. Pressemitteilung. Ferus Smit, abgerufen am 29. April 2016.
  13. mv Symphony Sun. Symphony Shipping, abgerufen am 11. Februar 2017.
  14. Nb. 421 ‘Symphony Spirit’ successfully launched. Pressemitteilung. Ferus Smit, 25. August 2017, abgerufen am 26. August 2017.
  15. Launching Nb. 433 ‘Symphony Performer’ for Symphony Shipping. Pressemitteilung. Ferus Smit, abgerufen am 14. Oktober 2016.
  16. Tobias Bruns: Stapellauf der Symphony Performer bei Ferus Smit in Leer. Schiffsjournal.de, 14. Oktober 2016, abgerufen am 14. Oktober 2016.
  17. mv Symphony Performer DP2. Symphony Shipping, abgerufen am 11. Februar 2017.
  18. Launching Nb. 434 ‘Symphony Provider’ for Symphony Shipping. Pressemitteilung. Ferus Smit, abgerufen am 9. März 2017.
  19. mv Symphony Provider DP2. Symphony Shipping, abgerufen am 9. Juli 2017.
  20. Ferus Smit in Leer baut Ecobox in Serie. THB – Täglicher Hafenbericht, 9. November 2022, abgerufen am 24. Dezember 2022 (kostenpflichtiges Login nötig).
  21. Nb. 460 ‘Symphony Atlantic’ successfully launched. Ferus Smit, abgerufen am 24. Dezember 2022 (englisch).
  22. Ferus Smit launches first Ecobox XL Symphony Atlantic. SWZ Maritime, 21. November 2022, abgerufen am 24. Dezember 2022 (englisch).
  23. Der Bug des neuen Schiffes ist schon fertig. 22. Mai 2024, abgerufen am 27. Mai 2024.
  24. New-Ships: IMO No. 9970521. Abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  25. Übersicht über die vier Schiffe vom Typ Ecobox XL. Abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  26. New-Ships: IMO No. 9970533. Abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  27. Launching Nb. 417 ‘Nordana Sky’ for Symphony Shipping. Pressemitteilung. Symphony Shipping, abgerufen am 29. August 2015.