Filipp Jäger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Filipp Jäger (* 4. März 1815 in Siebending bei St. Andrä im Lavanttal; † 13. September 1879 ebenda) war ein österreichischer Landwirt und Politiker.

Jäger war der Sohn des Landwirts Filipp Jäger (* 1770; † 2. Januar 1848) und dessen Ehefrau Gertraud geb. Bergthaler (* 1774; † 26. März 1850).

Er war Landwirt und Besitzer der Neubauer-Hube in Siebending (Stadtgemeinde St. Andrä).

Er war römisch-katholisch und heiratete am 13. Februar 1849 Anna Wiery (* 23. Oktober 1826; † 15. Oktober 1896). Aus der Ehe gingen fünf Söhne und vier Töchter hervor.

Vom 20. August 1870 bis zum 13. September 1877 war er Abgeordneter im Kärntner Landtag für den Wahlkreis LGM 3 Wolfsberg. Im Landtag war er ab 1871 Mitglied des volkswirtschaftlichen und des Verifikationsausschusses. Er gehörte dem Klub Deutschklerikal an.

  • Rudolf Siegl: Die Abgeordneten zum Kärntner Landtag von 1848 bis 1938. Diss., 2022, S. 231–232, Digitalisat.