Folkwin Wendland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Folkwin Reimar Ruthardt Wendland (* 1910 in Gröben bei Ludwigsfelde; † 2006) war ein deutscher Gärtner, Gartenarchitekt und Gartenhistoriker.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der gelernte Gärtner war beruflich als Architekt an der Projektierung von Stadtgrün in Ost-Berlin beteiligt. Er lebte in Berlin-Friedrichsfelde und war als Gartenhistoriker an mehreren Projekten zur Rekonstruktion historischer Gärten in Berlin und Brandenburg beteiligt.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • (Mitautor): Der Berliner Tiergarten, Vergangenheit und Zukunft. Berlin 1986.
  • Berlins Gärten und Parke von der Gründung der Stadt bis zum ausgehenden neunzehnten Jahr­hundert, 1979.
  • Der Große Tiergarten in Berlin. 1993.
  • (mit Folkwart Wendland): Gärten und Parke in Brandenburg. Band 1 bis 5, Lukas Verlag, Berlin 2015.
  • Meine Lebenserinnerungen. [Berlin] o. J.