Frauen-Handballnationalmannschaft der Republik Kongo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Republik Kongo
Verband Fédération Congolaise de Handball
Konföderation CAHB
Trainer Younes Tatby
Olympische Spiele
Teilnahmen 1 von 12 (Erste: 1980)
Bestes Ergebnis 6. Platz
Handball-Weltmeisterschaft der Frauen
Teilnahmen 7 von 26 (Erste: 1982)
Bestes Ergebnis
Handball-Afrikameisterschaft der Frauen
Teilnahmen 23 (Erste: 1976)
Bestes Ergebnis Afrikameister (1979, 1981, 1983, 1985)
(Stand: 26. Dezember 2023)

Die kongolesische Frauen-Handballnationalmannschaft vertritt die Republik Kongo (von 1969 bis 1981 die Volksrepublik Kongo) bei Länderspielen und internationalen Turnieren im Frauenhandball.

Seit der Afrikameisterschaft 1976 nahm die Auswahl stets an den Afrikameisterschaften teil, dabei holte sie vier Mal den Meistertitel, ebenfalls vier Mal belegte das Team Platz 2 und fünf Mal Platz 3. Im Jahr 1980 nahm die Mannschaft aus der Volksrepublik Kongo an den Spielen der XXII. Olympiade in Moskau teil.

Teilnahme an internationalen Turnieren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die kongolesische Auswahl bei den Olympischen Spielen 1980 vor der Partie gegen Jugoslawien

Weltmeisterschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Afrikameisterschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Afrikameister 1979, 1981, 1983 und 1985
  • Teilnahme an allen Turnieren seit der zweiten Austragung 1976

Olympische Spiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. www.ihf.info, „Cumulative Statistics Congo“, abgerufen am 14. Dezember 2021
  2. www.ihf.info, „Team cumulative statistics Congo“, 13. Dezember 2023, abgerufen am 14. Dezember 2023