Friedenssicherungseinsätze der Ukraine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 17. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 00:35, 17. Jun. 2024 (CEST)
Ukrainische Friedensmissionen

Seit 1992 gab es 26 Friedenssicherungseinsätze der Ukraine, bei denen die Ukrainischen Streitkräfte an friedenserhaltenden Maßnahmen unter der Schirmherrschaft der UN, der NATO und anderer internationaler Organisationen teilgenommen haben. An den militärischen Operationen waren 44.000 ukrainische Soldaten beteiligt, von denen 55 getötet wurden.[1][2]

Ukrainer, die während der Sowjetunion an friedenserhaltenden Maßnahmen der Vereinten Nationen teilgenommen haben, werden im Gegensatz zu anderen Unionsrepubliken in den offiziellen Statistiken nicht erfasst.

Kontingent ukrainischer Friedenssoldaten in der DR Kongo[3]

Bis 2022 waren die Ukrainischen Streitkräfte an drei friedenserhaltenden Operationen beteiligt. Am 7. März 2022 wurden die Ukrainischen Friedenssoldaten per Erlass von Präsident Wolodymyr Selenskyj im Zusammenhang mit der bewaffneten Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine aus der ganzen Welt abgezogen.[4][5] Im Jahr 2022 leistete die Ukraine den neuntgrößten Beitrag an militärischem Personal für UN-Friedensmissionen. Der Abzug der ukrainischen Friedenssoldaten hat die UN-Friedenssicherungseinsätze in den betroffenen Missionen geschwächt. Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat auch die künftige Beteiligung des Landes an UN-Friedensmissionen in Frage gestellt.

Friedenserhaltende Missionen der Ukraine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Liste umfasst alle ukrainischen friedenserhaltenden Maßnahmen seit der Unabhängigkeit der Ukraine.

Nummer Jahre Titel Standort Ständige Streitkräfte Verluste Status
1 1992–1995 Schutztruppe der Vereinten Nationen (UNPROFOR) Jugoslawien 1303 15 abgeschlossen
2 1993 United Nations Observer Mission in Georgia Georgien 131 keine Verluste abgeschlossen
3 1994–2000 United Nations Mission of Observers in Tajikistan Tadschikistan 21 keine Verluste abgeschlossen
4 1995–1999 Implementation Force (IFOR), SFOR in Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 400 2 abgeschlossen
5 1995–1999 Präventiveinsatztruppe der Vereinten Nationen (UNPREDEP) Nordmazedonien 1 keine Verluste abgeschlossen
6 1996–1998 UN-Übergangsverwaltung für Ostslawonien, Baranja und Westsrem (UNTAES) Kroatien 511 keine Verluste abgeschlossen
7 1996–1999 Beobachtermission der Vereinten Nationen in Angola (MONUA) Angola 216 1 abgeschlossen
8 1996–2002 Beobachtermission der Vereinten Nationen in Prevlaka (UNMOP) Kroatien 2 keine Verluste abgeschlossen
9 1997 Verifikationsmission der Vereinten Nationen in Guatemala (MINUGUA) Guatemala 8 keine Verluste abgeschlossen
10 1998–2001 OSZE-Kosovo Verification Mission Kosovo 23 keine Verluste abgeschlossen
11 1999–2022 Multinationale Streitkräfte unter Führung der NATO im Kosovo im Einsatz — KFOR Kosovo 40 4 abgeschlossen
12 1999–2005 OSZE-Mission in Georgien Georgia 530 keine Verluste abgeschlossen
13 2012–2022 Ukrainischer Friedenseinsatz in der Demokratischen Republik Kongo[6] Demokratische Republik Kongo 13 keine Verluste abgeschlossen
14 2000–2006 Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (UNIFIL) Libanon 650 keine Verluste abgeschlossen
15 2000–2001 Internationale Sicherheitsbeistandstruppe Afganistán 1 keine Verluste abgeschlossen
16 2001–2005 Mission der Vereinten Nationen in Sierra Leone (UNAMSIL) Sierra Leona 530 6 abgeschlossen
17 2003 Humanitäre Mission im Staat Kuwait (UNIKOM) Kuwait 448 keine Verluste abgeschlossen
18 2004–2008 Mission der Vereinten Nationen in Äthiopien und Eritrea Etiopía



Eritrea
7 keine Verluste abgeschlossen
19 2005–2011 United Nations Mission in the Republic of South Sudan Sudán 11 keine Verluste abgeschlossen
20 2005–2008 Ukrainische Friedensmission im Irak Irak 1690 18 abgeschlossen
21 2007–2014 Internationale Sicherheitsbeistandstruppe Afganistán 30 keine Verluste abgeschlossen
22 2008–2009 UN-Mission in Georgien Georgia 37 keine Verluste abgeschlossen
23 2003–2018 United Nations Mission in Liberia Liberia 275 5 abgeschlossen[7]
24 2011–2022 Opération des Nations Unies en Côte d’Ivoire Elfenbeinküste 56 1 abgeschlossen
25 2019–2022 United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in Mali (MINUSMA)[8] Mali 20 abgeschlossen
26 1998–2022 Gemeinsame Friedenstruppen in der transnistrischen Sicherheitszone der transnistrischen Region der Republik Moldau Moldavia 10 (observadores militares) keine Verluste abgeschlossen

Ende 2012 gründete eine Gruppe von Offizieren der ukrainischen Streitkräfte unter der Leitung von Oberst a. D. Serhij Hrabskyj die ukrainische Vereinigung „Union der Teilnehmer an friedenserhaltenden Einsätzen“, die in ihren Reihen Teilnehmer an friedenserhaltenden Einsätzen unter der Schirmherrschaft der UN, der NATO, der OSZE und anderer internationaler Organisationen zusammenbrachte, um den Status dieser Kategorie zu bestimmen und ihren sozialen Schutz zu gewährleisten.

Logo des Sonderzentrums für Friedenssicherung der Ukraine
  • 2017: 25. Jahrestag der Beteiligung der Ukraine an den Operationen der Friedenstruppen der Vereinten Nationen (UNPF) (1992) auf staatlicher Ebene.[9]
Commons: Friedenssicherungseinsätze der Ukraine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Участь ЗС України у міжнародних операціях з підтримання миру і безпеки. Archiviert vom Original am 21. November 2014; abgerufen am 16. Juni 2017.
  2. Internationaler Tag der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen: Botschaft von Syrskyj. 29. Mai 2024, abgerufen am 17. Juni 2024.
  3. spiegel.de
  4. Україна відкликає українських миротворців зі всього світу. In: Мілітарний. 8. März 2022, abgerufen am 24. Oktober 2023 (ukrainisch).
  5. Ucrania retira a tropas ucranianas de misiones de paz – DW – 08/03/2022. In: dw.com. Abgerufen am 27. Mai 2024 (spanisch).
  6. Ukrainische Friedenstruppen begeben sich in den Kongo https://www.ukrinform.de/rubric-defense/2707604-ukrainische-friedenstruppen-begeben-sich-in-den-kongo.html
  7. Las fuerzas de paz de Ucrania regresan de Liberia tras 14 años de su misión (Fotos). In: www.ukrinform.es. 10. Februar 2018, abgerufen am 27. Mai 2024 (spanisch).
  8. УКАЗ ПРЕЗИДЕНТА УКРАЇНИ №6/2019. In: Офіційне інтернет-представництво Президента України. Archiviert vom Original am 7. April 2019; abgerufen am 7. April 2019 (ua).
  9. Постанова Верховної Ради України від 22 грудня 2016 року № 1807-VIII «Про відзначення пам'ятних дат і ювілеїв у 2017 році». Archiviert vom Original am 16. November 2018; abgerufen am 3. Februar 2018.