Fußball-Bezirksliga Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bezirksliga Hamburg
Logo des HFVVorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat
Abkürzung BZL
Verband Hamburger Fußball-Verband
Hierarchie 7. Liga
Mannschaften 64 (4 × 16)
Aktueller Meister SC Eilbek (Staffel Nord),
Barsbütteler SV (Staffel Ost),
Klub Kosova Hamburg (Staffel Süd),
Hetlingen (Staffel West)
↓ 8 Staffeln der
Kreisliga Hamburg (VIII)

Die Bezirksliga Hamburg ist eine Fußball-Spielklasse in Hamburg. Sie besteht aus den vier Staffeln Nord, Ost, Süd und West und stellt nach der Landesliga Hamburg die dritthöchste Klasse des Hamburger Fußball-Verbands (HFV) sowie die siebthöchste Klasse im deutschen Liga-Fußball dar. Die nächstniedrige Klasse ist die Kreisliga, bestehend aus acht Staffeln.

Zusammensetzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den vier Staffeln spielen je 16 Vereine (Stand 2024/25[1]), wobei die Staffeln in Nord, Ost, Süd und West aufgeteilt sind. Die Vereine werden möglichst in die Staffel ihrer Region eingeteilt. Es kann jedoch aus strukturellen (zuletzt durch die Einführung der eingleisigen 3. Liga und der fünfgleisigen Regionalliga) oder sportlichen Gründen (z. B. wenn mehrere Absteiger aus der Landesliga Hamburg aus einer Region kommen oder sowohl die erste als auch zweite Mannschaft eines Vereins in der Bezirksliga spielen) zu Abweichungen von dieser Zusammensetzung kommen.

Vereine 2024/25

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Staffel Nord Staffel Ost Staffel Süd Staffel West

[2]

Auf- und Abstiegsregelung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Aufstiegsregelung ist per „gleitender Skala“ mit dem Abschneiden der Hamburger Vereine in der Regionalliga verknüpft. Nur die jeweiligen Meister ihrer Bezirksligastaffeln steigen sicher in die Landesliga auf; die Vizemeister können nachrücken, wenn noch Plätze frei sind oder werden.

Unabhängig von der Anzahl der absteigenden Regionalligisten müssen die jeweils drei Letztplatzierten der Bezirksligen in ihre jeweilige Kreisliga absteigen. Die Meister der Kreisligen steigen direkt in die Bezirksliga-Staffeln auf, die Zweitplatzierten bestreiten Relegationsspiele – wie viele von ihnen ebenfalls aufsteigen, hängt wiederum von der „gleitenden Skala“ ab. Die Zuordnung aller Ab- und Aufsteiger in die Staffeln erfolgt ungefähr so, wie es sich nach der geographischen Lage der Klubs im Spielgebiet anbietet.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Staffeleinteilung der Herren Oberliga Hamburg bis Kreisklasse B für das Spieljahr 2024/2025, hfv.de, abgerufen am 18. Juni 2024.
  2. HFV: Staffeleinteilung der Herren von der Oberliga Hamburg bis zur Kreisklasse B für das Spieljahr 2024/2025. 15. Juni 2024, abgerufen am 18. Juni 2024 (deutsch).
  3. HFV: Auf- und Abstiegsregelung der Herren, Alten Herren, Senioren und Super-Senioren für das Spieljahr 2023/2024. 14. Juli 2023, abgerufen am 18. Juni 2024 (deutsch).