Görlitzer Park (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Görlitzer Park
Studioalbum von K.I.Z

Veröffent-
lichung(en)

21. Juni 2024

Label(s) Eklat Tonträger (Warner Music)

Format(e)

CD, LP, MC, Download

Genre(s)

Alternative Hip-Hop

Titel (Anzahl)

16

Länge

52:55

Produktion

Chronologie
Rap über Hass
(2021)
Görlitzer Park
Singleauskopplungen
22. September 2023 Görlitzer Park
12. Januar 2024 Frieden
29. März 2024 Applaus

Görlitzer Park ist das siebte Studioalbum der Berliner Hip-Hop-Formation K.I.Z. Es erschien am 21. Juni 2024 über das Label Eklat Tonträger und wird von Warner Music vertrieben.

Das Album wurde fast komplett von dem Musikproduzenten-Duo Drunken Masters produziert, das an der Musik zu allen Liedern beteiligt war. Bei einigen Songs erhielt es Unterstützung von Nico K.I.Z, Bazzazian, Paul Mond, Stoopid Lou, Bastian Völkel und Shuko.

Covergestaltung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Albumcover zeigt den nächtlichen Zugang zum Görlitzer Park in Berlin, der von einer Laterne beleuchtet wird. Im Torbogen steht der weiße Schriftzug Görlitzer Park.[1]

# Titel Produzenten Länge
1 Görlitzer Park Drunken Masters, Nico K.I.Z, Paul Mond 4:12
2 Sommer meines Lebens Drunken Masters 3:15
3 2001 Bazzazian, Drunken Masters 3:29
4 Samstag ist Krieg Drunken Masters 3:15
5 Vierspur Drunken Masters 2:59
6 Frieden Drunken Masters 5:04
7 Berlin wird dich töten Drunken Masters 3:12
8 Sensibel Drunken Masters 3:56
9 Applaus Drunken Masters 3:39
10 Geld wie ein Magnet Intro Drunken Masters 0:31
11 Geld wie ein Magnet Drunken Masters 4:17
12 Lächel doch mal Drunken Masters, Stoopid Lou 3:43
13 Jahrmarkt Drunken Masters 2:46
14 Die Party ist vorbei Bastian Völkel, Drunken Masters, Nico K.I.Z, Shuko 3:42
15 Grabstein Drunken Masters 2:19
16 Gewinner Drunken Masters, Nico K.I.Z 2:28
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[2]
Görlitzer Park
 DE9229.09.2023(1 Wo.)
Frieden
 DE2219.01.2024(2 Wo.)
Applaus
 DE9105.04.2024(1 Wo.)

Bereits am 22. September 2023 wurde der Titelsong Görlitzer Park als erste Single des Albums veröffentlicht und erreichte Platz 92 der deutschen Singlecharts. Die zweite Auskopplung Frieden erschien am 12. Januar 2024 und belegte Rang 22 der Charts. Am 29. März 2024 folgte mit Applaus die dritte Single, die Position 91 erreichte. Zudem erschienen ab 6. Juni 2024 Musikvideos zu allen Songs als Countdown im Vorfeld des Albums.

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
laut.de SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[3]
Spiegel SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[4]

Dominik Lippe von laut.de gab dem Album fünf von fünf Punkten. Es sei sowohl „ein politisches“, als auch „ein persönliches Album“, das wirke, als habe die „ganze sarkastische Karriere [von K.I.Z] rückblickend dazu gedient, den tiefsitzenden Schmerz zu überdecken.“ Dabei werde die Band „den einen oder anderen Altfan […] im Moshpit zurücklassen müssen, doch dafür ist „Görlitzer Park“ ihr mit Abstand reifstes Werk.“[3]

Andreas Borcholte von spiegel.de bewertete Görlitzer Park mit 8,5 von möglichen zehn Punkten. Die Rapper seien auf dem Album „introvertierter, wenn nicht sogar ernsthafter und erwachsener“, als auf vorherigen Veröffentlichungen. Dabei drehten sich die Songs vor allem „um die Jugend der Musiker, die sie in den Kreuzberger Nachbarschaften rund um den titelgebenden Görlitzer Park verbracht haben.“[4]

Auf br.de bezeichnet Philipp Laier das Album als „ein Schlag in die Magengrube“ und „popkulturelles Großereignis“. Dabei legten die Rapper „nicht nur den Finger in die Wunde, sondern bohren regelrecht darin herum. Maxim, Tarek und Nico machen also Gesellschaftskritik – mit deutlichem Fokus auf der Kritik.“ Die Themen bewegten sich „von grenzenlosem Neoliberalismus und der Lüge vom „Jeder kann es schaffen“ bis hin zu toxischer Maskulinität, Misogynie und „Lächel’ doch mal“-Sprüchen.“[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. K.I.Z – Görlitzer Park – Albumcover. In: amazon.com. Abgerufen am 23. Juni 2024.
  2. K.I.Z Singles. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 23. Juni 2024.
  3. a b K.I.Z – Görlitzer Park – Bewertung. In: laut.de. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  4. a b K.I.Z – Görlitzer Park – Bewertung. In: spiegel.de. Abgerufen am 23. Juni 2024.
  5. K.I.Z – Görlitzer Park – Bewertung. In: br.de. Abgerufen am 23. Juni 2024.