Günter Barié

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Günter Barié (* 1. Oktober 1907; † 23. November 1991) war ein deutscher Manager.

Barié wurde 1933 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zum Doktor der Rechte promoviert. Später war er Direktor des Daimler-Benz-Werkes in Mannheim.

Am 5. Juli 1974 wurde Barié mit 58 von 90 Stimmen vom Landtag von Baden-Württemberg als Nachfolger von Eugen Klaussner zum stellvertretenden Richter in der Gruppe „ohne Befähigung zum Richteramt“ am Staatsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg gewählt. Er amtierte bis 1982.

Barié engagierte sich im Allgemeinen Schnauferl-Club.

Ehrungen und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die strafrechtliche Kausalitätstheorie des Reichsgerichts bei der Unterlassung, Düren 1934.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Historische Liste. In: uni-mannheim.de. Abgerufen am 3. Juni 2024.