Gazer (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Gazer
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 114 Minuten
Stab
Regie Ryan J. Sloan
Drehbuch Ryan J. Sloan, Ariella Mastroianni
Produktion Ryan J. Sloan, Ariella Mastroianni
Musik Steve Matthew Carter
Kamera Matheus Bastos
Schnitt Ryan J. Sloan, Jordan Toussaint
Besetzung

Gazer ist ein Mystery-Thriller und Neo-Noir von Ryan J. Sloan. Der Film mit Ariella Mastroianni in der Hauptrolle als eine unter einer fortschreitenden neurologischen Krankheit leidende Frau feierte im Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere, wo Sloan für die Caméra d’Or nominiert war.

Frankie Rhodes lebt am Stadtrand von Newark. Sie leidet unter einer fortschreitenden neurologischen Krankheit, die dazu führt, dass sie das Zeitgefühl verliert und regelmäßig Blackouts erlebt. Um ihren Zustand in Schach zu halten, verbringt sie fast jede wache Minute damit, von ihr aufgenommene Kassetten zu hören. Ihre siebenjährige Tochter ist derzeit in Obhut bei der Mutter ihres Ehemanns, der sich vor kurzem das Leben genommen hat.

Bei einem Treffen ihrer Selbsthilfegruppe lernt sie Paige Foster kennen. Einige Tagen zuvor hatte sie beobachtet, wie diese von einem Mann zusammengeschlagen wurde. Paige macht Frankie ein Angebot. Wenn sie ihr hilft, ihr Auto von ihrem gewalttätigen Bruder Henry zurückzustehlen, zahlt sie ihr 3.000 Dollar. Frankie hat gerade ihren Job an einer Tankstelle verloren und könnte das Geld gut gebrauchen.[1][2]

Regisseur Ryan J. Sloan und seine Hauptdarstellerin Ariella Mastroianni

Regie führte Ryan J. Sloan, der mit Gazer sein Spielfilmdebüt gab.[3] Gemeinsam mit Hauptdarstellerin Ariella Mastroianni, die in Gazer Frankie Rhodes spielt, schrieb er auch das Drehbuch. Sie war zuletzt in den Filmen The Tomorrow Job und Island Escape von Bruce Wemple zu sehen. Renee Gagner spielt Paige und Jack Alberts deren Bruder Henry.[4] Weitere Rollen wurden mit Luis Arroyo Jr., Jarrett Austin Brown, Mitchell Cetuk und Jeremy Cohen besetzt.

Die Filmmusik komponierte Steve Matthew Carter.

Die Premiere von Gazer erfolgte am 22. Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes, wo der Film in der Quinzaine des cíneastes gezeigt wurde. Im Nachgang sicherte sich Metrograph Pictures die Rechte am Film für Nordamerika.[5] Im Juli 2024 wird der Film beim Neuchâtel International Fantastic Film Festival gezeigt.[6]

Simon Eberhard schreibt in seiner Kritik für outnow.ch, mit Gazer präsentiere Ryan J. Sloan ein atmosphärisch dichtes Regiedebüt. Hauptdarstellerin Ariella Mastroianni überzeuge in dem Thriller als junge Mutter mit einem tückischen Leiden. Zwar sei die vertrackte Story nicht immer über alle Zweifel erhaben, doch lohne es sich, für zwei Stunden in diese Welt der durcheinandergebrachten Zeit einzutauchen. Das Setting erinnere ein wenig an Memento von Christopher Nolan. Wie in diesem Film setze auch Gazer eine Krankheit bewusst als Spannung erzeugendes Stilmittel ein.[2]

Internationale Filmfestspiele von Cannes 2024

  • Nominierung in der Reihe Quinzaine des cinéastes (Ryan J. Sloan)
  • Nominierung für die Caméra d’Or (Ryan J. Sloan)
Commons: Gazer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-reviews/gazer-review-ryan-sloan-1235900814/
  2. a b Simon Eberhard: Filmkritik: Keine Zeit. In: outnow.ch, 24. Mai 2024.
  3. Jamie Lang und Elsa Keslassy: How 'Gazer', a Self-Financed Thriller from Amateur Filmmakers, Made It Into This Year’s Directors’ Fortnight. In: Variety, 16. Mai 2024.
  4. https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-reviews/gazer-review-ryan-sloan-1235900814/
  5. Brian Welk: Metrograph Pictures Acquires Neo-Noir 'Gazer' Out of Cannes’ Director’s Fortnight. In: indiewire.com, 29. Mai 2024.
  6. Gazer. In: nifff.ch. Abgerufen am 21. Juni 2024.