Georg-Kalb-Straße 7 (Großhesselohe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Georg-Kalb-Straße 7 in Großhesselohe

Das Haus Georg-Kalb-Straße 7 war ein Nebengebäude einer Brauerei in Großhesselohe, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Pullach im Isartal im Landkreis München. Das Bauwerk ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.[1]

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Gebäude liegt am Isarhochufer nördlich der Waldwirtschaft Großhesselohe und der Dreifaltigkeitskapelle. Es entstand 1820, als Jean-Baptiste Drouet d’Erlon, der damalige Besitzer der Schwaige Hesselohe, auf deren Gelände eine Brauerei errichten ließ. Das zweigeschossige Gebäude ist etwa 30 Meter lang und 10 Meter breit und trägt ein Satteldach. Das Obergeschoss hat große Rundbogenfenster.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Georg-Kalb-Straße 7 (Pullach im Isartal) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Denkmalliste für Pullach im Isartal (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Abgerufen am 26. Mai 2022 (Denkmalnummer D-1-84-139-20)

Koordinaten: 48° 4′ 3,2″ N, 11° 32′ 22,3″ O