Gidda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gidda, auch Giddah, war ein Volumenmaß für Getreide in Masulipatam, einer Stadt in der britischen Präsidentschaft Madras an der Koromandelküste in Vorderindien.

  • Fr. Silber: Die Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde einzeln berechnet nach ihren Werthen und Verhältnissen zu allen deutschen Münzen, Maßen und Gewichten. Nebst Angabe der Handelsplätze und deren Rechnungsverhältnisse. Moritz Ruhl, Leipzig 1861, S. 145.