Glattbach (Aschaff)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Glattbach
Der Glattbach in Aschaffenburg-Damm

Der Glattbach in Aschaffenburg-Damm

Daten
Lage Spessart

Bayern

Flusssystem Rhein
Abfluss über Aschaff → Main → Rhein → Nordsee
Quelle südöstlich von Oberafferbach
50° 1′ 8″ N, 9° 8′ 45″ O
Quellhöhe 271 m ü. NHN[1]
Mündung in Aschaffenburg-Damm in die AschaffKoordinaten: 49° 59′ 21″ N, 9° 9′ 3″ O
49° 59′ 21″ N, 9° 9′ 3″ O
Mündungshöhe 126 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 145 m
Sohlgefälle 36 ‰
Länge 4 km[1]
Einzugsgebiet 4 km²[1]
Rechte Nebenflüsse Eichetsbach
Der Glattbach mündet in die Aschaff

Der Glattbach mündet in die Aschaff

Der Glattbach ist ein rechter Zufluss der Aschaff im bayerischen Spessart.

Der Name „Glattbach“ setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern glat, was hell oder klar bedeutet und bach zusammen.[2] Der Bach gab der Gemeinde Glattbach ihren Namen.

Der Glattbach entspringt in einem Tal südöstlich von Oberafferbach. Er durchfließt den gleichnamigen Ort, unterquert die A 3 und mündet in Aschaffenburg-Damm in die Aschaff.

Flusssystem Aschaff

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Glattbach (river) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Wolf-Armin von Reitzenstein: Lexikon fränkischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken. C. H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59131-0, S. 83 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).