Goethe-Gymnasium Stolberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Goethe-Gymnasium Stolberg
Schulform Gymnasium
Schulnummer 167472
Gründung 1908
Adresse

Lerchenweg 5
52223 Stolberg

Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 46′ 8″ N, 6° 13′ 23″ OKoordinaten: 50° 46′ 8″ N, 6° 13′ 23″ O
Träger Stadt Stolberg (Rheinland)
Schüler 673[1]
Leitung Bernd Decker[2]
Website www.goethe-gymnasium-stolberg.de

BW

Das Goethe-Gymnasium Stolberg ist neben dem Ritzefeld-Gymnasium Stolberg eines von zwei Gymnasien in der Stadt Stolberg im Rheinland in der Städteregion Aachen. Es hat aktuell (2024) ca. 673 Schülerinnen und Schüler und befindet sich in der Trägerschaft der Stadt Stolberg.

Nach Beschluss im Jahre 1902 wurde am 20. Juli 1908 das Gymnasium im Neubau am Stolberger Kaiserplatz eröffnet. Die Schule hieß zwischen 1933 und 1945 „Langemarck-Gymnasium“, in Erinnerung an den tragischen Todessturm deutscher Kriegsfreiwilligenregimenter beim Kampf um die Yser bei Langemark am 11. November 1914. Auf Antrag des ersten Schulleiters nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es in „Goethe-Gymnasium“ umbenannt. Am 1. September 1978 wurde der Neubau auf der Liester bezogen.[3]

Das Gymnasium führt internationale Kontakte mit Belgien, Frankreich, Spanien sowie die Türkei und hat Partnerschulen in Belgien, Frankreich, Spanien und ebenfalls in der Türkei.

Seit 2001 bis zum Ende des Schuljahres 2009/10 war Stefanie Luczak Schulleiterin, unter der sich die Schule am internationalen Comenius-Programm beteiligte. Nach ihrer Pensionierung trat Bernd Decker die Nachfolge an, der zu diesem Zeitpunkt bereits seit 12 Jahren Lehrer am Goethe-Gymnasium war.[4]

Bekannte Schüler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Schulinformationen. In: www.schulministerium.nrw.de. Abgerufen am 15. Juni 2024.
  2. Das sind wir. In: www.goethe-gymnasium-stolberg.de. Abgerufen am 14. Juni 2024.
  3. Der Stolz der Stadt war 1908 das neue Gymnasium am Kaiserplatz. Verein der Ehemaligen und Freunde des Goethe-Gymnasiums, abgerufen am 14. Juni 2024.
  4. Michael Grobusch: Decker macht das Rennen am „Goethe”. In: www.aachener-zeitung.de. Aachener Zeitung, 28. Mai 2010, abgerufen am 14. Juni 2024.
  5. Courage-Schulen. Abgerufen am 14. Juni 2024.