Gooseberry Creek (Bighorn River)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gooseberry Creek
Daten
Gewässerkennzahl US1599983
Lage Wyoming, USA
Flusssystem Mississippi River
Abfluss über Bighorn River → Yellowstone River → Missouri River → Mississippi River → Golf von Mexiko
Quelle Östliche Absaroka Range
43° 51′ 6″ N, 109° 1′ 42″ W
Quellhöhe 2740 m
Mündung in den Bighorn RiverKoordinaten: 43° 55′ 2″ N, 108° 3′ 28″ W
43° 55′ 2″ N, 108° 3′ 28″ W
Mündungshöhe 1256 m
Höhenunterschied 1484 m
Sohlgefälle 10 ‰
Länge 146 km
Linke Nebenflüsse Middle Gooseberry Creek, Hall Creek, Buffalo Creek
Rechte Nebenflüsse Deer Creek, Elk Creek, Mormon Creek, Red Creek, Middle Creek, Left Hand Creek, Enos Creek
Schiffbarkeit Nein
Gooseberry Creek im Einzugsgebiet des Bighorn River

Gooseberry Creek im Einzugsgebiet des Bighorn River

Der Gooseberry Creek (auch Little Gooseberry Creek) ist ein linker Nebenfluss des Bighorn Rivers im Norden des US-Bundesstaates Wyoming mit einer Länge von 146 km.

Der Gooseberry Creek entspringt in der östlichen Absaroka Range, rund 5 km nordöstlich des Cottonwood Peak auf einer Höhe von 2740 m. Er fließt zunächst durch das Hot Springs County in nördliche Richtung, nimmt den Middle Gooseberry Creek auf und erreicht das Park County. Im weiteren Verlauf fließt er in nordöstliche, später in östliche Richtung und übertritt erneut die Grenze zum Hot Springs County, wo er mit dem Enos Creek von rechts seinen längsten Zufluss erhält. Der Gooseberry Creek unterquert den hier von Thermopolis nach Cody verlaufenden Wyoming Highway 120 und verläuft für weitere 90 km entlang des hier als Gooseberry Creek Road verlaufenden Wyoming Highway 431 durch das Bighorn Basin nach Osten, erreicht das Washakie County und mündet nach fast 150 km nach Unterqueren von US20/WYO789 rund 15 km südwestlich von Worland auf einer Höhe von 1256 m in den Bighorn River.[1] Das Einzugsgebiet des Gooseberry Creek grenzt an die Einzugsgebiete von Fifteenmile Creek im Norden, Cottonwood Creek im Süden und Wood River im Westen.[2]

  1. Gooseberry Creek. Geographic Names Information System, abgerufen am 16. Juni 2024.
  2. Geographic Names Information System. Abgerufen am 16. Juni 2024.