Großsteingrab Otersen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Großsteingrab Otersen (auch Goldberg genannt) war eine vermutliche megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Otersen, einem Ortsteil von Kirchlinteln im Landkreis Verden (Niedersachsen). Es wurde um 1870 entdeckt und später zerstört. Über Ausrichtung, Maße und Grabtyp liegen keine näheren Informationen vor.

  • F. Holste: Unsere Heimat vor Christi Geburt. Mahnke, Verden 1927, S. 28.
  • Detlef Schünemann: Die Hügelgräber des Kreises Verden. Lax, Hildesheim 1963, S. 15–16.
  • Ernst Sprockhoff: Atlas der Megalithgräber Deutschlands. Teil 3: Niedersachsen – Westfalen. Rudolf-Habelt Verlag, Bonn 1975, ISBN 3-7749-1326-9, S. 21.