Guillaume Peltier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Guillaume Peltier

Guillaume Peltier [ɡijom pɛltje] (* 27. August 1976) ist ein französischer Politiker (REC), sowie ehemaliger Lehrer und Unternehmer[1].

Politische Aktivität

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Peltier, der sich nach eigenen Angaben in seiner Jugend eher dem linken Spektrum zuordnete, sympathisierte im Zuge der Präsidentschaftswahl 1995 mit Jean-Marie Le Pen. In der Folge engagierte er sich in der Jugendorganisation des Front National. Ebenso gründete er 1996 die Organisation Jeunesse Action Chrétienté, die sich gegen Abtreibungen ausspricht. Ende der 1990er-Jahre verließ er die Jugendorganisation des FN wieder und schloss sich der UMP an.[2]

Im Jahr 2014 wurde er zum Bürgermeister von Neung-sur-Beuvron gewählt, dieses Amt hatte er bis 2017 inne.[3][4]

Im Juni 2017 wurde er Abgeordneter in der Nationalversammlung.[5] Aufgrund des Verbots der Ämterkumulation legte er sein Amt als Bürgermeister nieder.

Peltier schloss sich im Januar 2022 der von Éric Zemmour gegründeten Partei Reconquête an, deren Vorstand er inzwischen angehört. Zuvor war er bereits von 2016 bis 2021 Sprecher, bzw. Vizepräsident der Les Républicains.

Für die Europawahl 2024 stand Peltier auf Listenplatz 2 der Reconquête.[6] Deren Wahlbündnis mit dem Centre national des indépendants et paysans erzielte bei der Wahl 5,47 %, womit Peltier ins Europaparlament einzog.[7]

Commons: Guillaume Peltier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Avec Guillaume Peltier, toi aussi apprends à te créer un fief politique. nouvelobs.com, 5. März 2014, abgerufen am 30. Mai 2024.
  2. Popu mais content. liberation.fr, 15. Juli 2006, abgerufen am 30. Mai 2024.
  3. Liste der Bürgermeister von Neung-sur-Beuvron, abgerufen am 30. Mai 2024.
  4. Guillaume Peltier l'emporte à Neung-sur-Beuvron. france3-regions.francetvinfo.fr, 24. März 2014, abgerufen am 30. Mai 2024.
  5. Ergebnisse der Wahl zur Nationalversammlung 2017, abgerufen am 30. Mai 2024.
  6. Guillaume Peltier : qui est l'ancien vice-président de LR, candidat sur la liste de Marion Maréchal ? linternaute.com, 9. Juni 2014, abgerufen am 10. Juni 2024.
  7. Élections européennes 2024 : Reconquête passe le seuil des 5 % et obtient ses premiers sièges au Parlement. leparisien.fr, 9. Juni 2014, abgerufen am 10. Juni 2024.