Hahn (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bedeutung und Herkunft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hahn:

  1. Übername zu mittelhochdeutsch han(e) („Hahn“) für einen stolzen, streitlustigen Menschen.
  2. Auf eine verkürzte Form von Johannes zurückgehender Familienname.
  3. Gelegentlich kann diesem Familiennamen ein Hausname zugrunde liegen. Vgl. den Freiburger Beleg Clewy zem Hane (a. 1437).
  4. Herkunftsname zu den häufigen Ortsnamen Hahn, Hagen, Hain.[1]

Hahn ist der Familienname folgender Personen:

  • Ida Hahn-Hahn (1805–1880), deutsche Schriftstellerin und Ordensgründerin
  • Ingo Hahn (* 1971), deutscher Geograph, Ökologe und Politiker (AfD), MdL
  • István Hahn (1913–1984), ungarischer Althistoriker und Hochschullehrer

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Duden, Familiennamen, Dudenverlag, Mannheim - Leipzig - Wien - Zürich, 2005, S. 303