Hans-Joachim Rathke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans-Joachim Rathke (* 6. März 1907[1]) war ein deutscher Beamter.

Rathke stand ab 1965 der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein in Offenbach als Präsident vor. Zuvor war er leitender Verwaltungsdirektor und Erster Geschäftsführer der Verwertungsstelle der Bundesmonopolverwaltung.[1]

  • Täterschaft und Teilnahme bei auf militärischen Befehl begangenen Verbrechen. Dissertation, Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Marburg, Funk, Hersfeld 1931.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche Who’s who. XVI. Ausgabe 1969/70.