Hans Müther

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Friedrich Ernst Müther (* 1. August 1907 in Neubrandenburg; † 16. Juni 1996 in Ratzeburg) war ein deutscher Bauingenieur, Architekt und Denkmalpfleger.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er war der Sohn des Lehrers Albert Müther und legte in Neubrandenburg das Abitur ab. Nach dem Studium promovierte er zum Dr.-Ing. und arbeitete als Städischer Oberbaudirektor in Uelzen. Er war außerdem als Regierungsbaurat u. a. in München und Braunschweig tätig gewesen. In der DDR wirkte er einige Zeit am Institut für Denkmalpflege in Berlin.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die Marienkirche zu Prenzlau. Union Verlag, Berlin 1954.
  • (mit Waltraud Volk): Der Dom zu Brandenburg. Union Verlag, Berlin 1955.
  • Baukunst in Brandenburg bis zum beginnenden 19. Jahrhundert. Sachsenverlag, Dresden 1955.
  • Berlins Bautradition. Kleine Einführung. Verlag Das neue Berlin [1956].
  • Die Klosterkirche zu Jerichow. Union Verlag, Berlin [1959].