Haselbachmühle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haselbachmühle
Koordinaten: 49° 1′ N, 9° 32′ OKoordinaten: 49° 0′ 43″ N, 9° 31′ 51″ O
Höhe: ca. 325 m ü. NHN
Postleitzahl: 71560
Vorwahl: 07193

Die Haselbachmühle ist eine ehemalige Wassermühle und ein Wohnplatz der Gemeinde Sulzbach an der Murr im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis.

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Einzelsiedlung liegt etwa 2,5 Kilometer nordöstlich der Ortsmitte von Sulzbach in dessen Waldtal linksseits des Haselbachs. Umliegende Ortschaften sind Bushof im Norden, Hager im Nordosten, Zwerenberg am nächsten im Osten, Bartenbach im Süden, Sulzbach im Südwesten und Berwinkel im Nordnordwesten.

Die Haselbachmühle wurde um 1799 von der damals noch selbstständigen Gemeinde Zwerenberg erbaut. Im 19. Jahrhundert war die Anlage in der Hand einer Besitzergemeinschaft, die aus Michael Müller, Gottlieb und Michael Schieber, Christian und Johann Kübler, Johann und Christian Nothdurft sowie Georg Klenk bestand. Um 1908 bestand eine Sägemühle mit 4 PS Leistung. Der Mühlkanal ist inzwischen verlandet. Das verwinkelte Fachwerkgebäude wurde in den 1990er Jahren grundlegend renoviert.

  • Gerhard Fritz, Hellmut Glock, Walter Wannenwetsch: Die Mühlen im Rems-Murr-Kreis. Band 2, 1. Auflage, Verlag Manfred Hennecke, Remshalden-Buoch 1996, ISBN 3-927981-49-4, S. 122.