Haus Müntz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ansicht des Hauses Müntz von Südwesten

Das Haus Müntz (französisch Maison Müntz) ist ein historisches Bauwerk in der Rue du Docteur-Deutsch 48 in Soultz-sous-Forêts im Niederelsass.

Das Gebäude wurde 1807 für Frédéric-Philippe Müntz erbaut, möglicherweise nach Plänen von Friedrich Weinbrenner.[1] Es ist seit 1996 als Monument historique registriert.[2]

Der Bau ist in vielen Details, wie Tür und Dachfries aus Holz, bis hin zur unveränderten Gesamtform typisch für die Architektur Weinbrenners.[1]

Commons: Haus Müntz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. a b Ein unbekanntes Weinbrenner-Haus im Elsass. In: www.weinbrenner-gesellschaft.de. Abgerufen am 4. Januar 2023.
  2. Maison Müntz in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Koordinaten: 48° 56′ 18,4″ N, 7° 53′ 4,8″ O