Heilig Kreuz (Burg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heilig Kreuz in Burg

Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Pfarrkirche Heilig Kreuz steht in Burg, einem Ortsteil der Stadt Thannhausen im schwäbischen Landkreis Günzburg in Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Thannhausen als Baudenkmal unter der Nr. D-7-74-185-38 eingetragen.

Blick zum Chor, rechts vorne die Weihnachtskrippe

Die 1620/22 erbaute mittelalterliche Saalkirche wurde 1761/63 nach einem Entwurf von Johann Georg Hitzelberger umgebaut. Sie besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor im Osten und einem Chorflankenturm auf quadratischem Grundriss an der Südwand des Chors, der quer mit einem steilen Satteldach bedeckt ist, auf dessen Ostseite eine Dachgaube sitzt. Sein oberstes Geschoss beherbergt hinter den als Triforien gestalteten Klangarkaden den Glockenstuhl. Der Innenraum des Langhauses ist mit einem Stichkappengewölbe überspannt, der des Chors mit einem ovalen Spiegelgewölbe. Über dem Chorbogen befindet sich das Allianzwappen Oettingen-Wallerstein/Oettingen-Baldern. Die Fresken, im Chor über die Kreuzabnahme und im Langhaus über die Kreuzauffindung durch die heilige Helena, stammen von Johann Baptist Enderle. Die Orgel wurde 1880 von Balthasar Pröbstl gebaut.

Koordinaten: 48° 15′ 24,2″ N, 10° 29′ 19,5″ O

Commons: Heilig Kreuz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien