Heimatmuseum Weissenbach an der Triesting

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heimatmuseum in Weissenbach

Das Heimatmuseum Weissenbach an der Triesting, auch Triestingtalmuseum, steht im Zentrum der Marktgemeinde Weissenbach an der Triesting im Bezirk Baden in Niederösterreich. Das ehemalige Volksschulgebäude steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

Das Museum wurde 1988 vom Bürgermeister Ernst Fürnwein mit dem Sammler Wolfgang Stiawa und dem Heimatdichter Karl Reischer gegründet. Hiltraud Ast war beratend tätig. Die Graphikerin Irmgard Grillmayer besorgte die Ausgestaltung des Museums.

Das Museum zeigt zu 37 Betrieben anhand von Erklärungen und Objekten die Industriegeschichte des Triestingtals. Es findet sich auch eine Darstellung der Pecherei, welche abgekommen ist.

Bemerkenswert:

  • Die Sammlung Wolfgang Stiawa: Werkzeuge und Erklärungen aus der Land- und Forstwirtschaft und zu den unterschiedlichsten Berufsgruppen des Triestingtales.
  • Die komplette Einrichtung der Praxis des Dentisten Kurt Mühmler in Weissenbach und die Zahntechnikwerkstatt von Friedrich Mühlauer in Neuhaus.
  • 19 Miniaturen von Holzfuhrwerken von Karl Zagler.

Das 1900/1901 erbaute eingeschossige Gebäude unter einem Walmdach hat ein Rundbogentor flankiert von Doppelpilastern unter einer geraden Attika als Mittelrisalit und lisenengegliederte Flanken, im Stil späthistoristisch mit neobarocken Elementen, secessionistisch beeinflusst.

  • Karl Reischer: Durch das Triestingtaler Heimatmuseum der Marktgemeinde Weissenbach an der Triesting in der alten Volksschule am Kirchenplatz Nr. 3. Museumsführer, Mitarbeit von Leo Wirtner, Triestingtaler Heimatmuseumsverein der Marktgemeinde Weissenbach, Weissenbach 1989, 25 Seiten.
  • Weißenbach an der Triesting, Kirchenplatz, Nr. 3, Ehemalige Schule. In: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Niederösterreich südlich der Donau 2003. S. 2575.
Commons: Heimatmuseum Weissenbach an der Triesting – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 58′ 55,2″ N, 16° 2′ 16,2″ O