Heiner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heiner ist als eine Form von Heinrich ein insbesondere im deutschen Sprachraum auftretender männlicher Vorname[1] sowie Familienname. Eine Nebenform des Namens ist Hainer.

  • Heiner Egge (* 1949), deutscher Schriftsteller
  • Heiner Eichner (1942–2024), deutscher und österreichischer Linguist und Indogermanist
  • Heiner Ellebracht (* 1955), deutscher Autor, Organisationsberater, Coach und Trainer
  • Heiner Erke (1939–2007), deutscher Psychologe
  • Heiner Halberstadt (1928–2021), deutscher Politiker (Die Linke)
  • Heiner Hastedt (* 1958), deutscher Philosoph
  • Heiner Herbst (* 1931), deutscher Politiker (CDU)
  • Heiner Heseler (* 1948), deutscher Volkswirt
  • Heiner Hesse (1909–2003), Schweizer Dekorateur, Illustrator und Nachlassverwalter seines Vaters Hermann Hesse
  • Hainer Hill (1913–2001), deutscher Bühnen- und Kostümbildner, Maler, Grafiker und Fotograf
  • Heiner Hofsommer (1945–2018), deutscher Lehrer, Politiker (AfD, früher CDU und BfB), Unternehmensberater und Autor
  • Heiner Hopfner (1941–2014), Opern-, Lied- und Konzertsänger sowie Gesangspädagoge
  • Heiner Horsten (* 1947), ehemaliger deutscher Diplomat
  • Heiner Hug (* 1946), Schweizer Journalist und Buchautor
  • Heiner Vogel (1925–2014), deutscher Grafiker und Holzstecher sowie Autor
  • Heiner Heindorf, gemeinsames Pseudonym der deutschen Schriftsteller Gerhard Neumann (1930–2002) und Heiner Rank (1931–2014)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Heiner auf vornamen-weltweit.de