Heirate meinen Mann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Serie
Titel Heirate meinen Mann
Originaltitel 내 남편과 결혼해줘
Transkription Nae Nam-pyeon-gwa Gyeol-hon-hae-jwo (RR)
Produktionsland Südkorea
Originalsprache Koreanisch
Genre
Erscheinungsjahr 2024
Länge 60–70 Minuten
Episoden 16 (Liste)
Produktions­unternehmen DK E&M
Regie
  • Park Won-gook
  • Han Jin-seon
Drehbuch Shin Yoo-dam
Produktion
  • Kim Je-hyun
  • Yoo Sang-won
  • Kim Dong-gu
  • Kwak Ji-hoon
  • Kwon Kyung-hyun
Musik Park Sung-il
Kamera
  • Moon Myung-hwan
  • Choi Young-gi
  • Kim Gi-hoon
  • Lee Do-hyun
Schnitt
  • Kim Soo-jin
  • Jeon Hyun-jung
Premiere 1. Jan. 2024 auf tvN
Deutschsprachige
Premiere
1. Jan. 2024 auf Prime Video
Besetzung und Synchronisation

Heirate meinen Mann (koreanischer Originaltitel: 내 남편과 결혼해줘) ist eine südkoreanische Serie, basierend auf dem Internetroman „Bitte heirate meinen Mann“ von Sung So-jak, welcher zwischenzeitlich ebenfalls als Webtoon adaptiert wurde.[1] Die Erstausstrahlung der Serie fand vom 1. Januar 2024 bis zum 20. Februar 2024 auf dem südkoreanischen Fernsehsender tvN statt.[2] Kurz nach ihrer TV-Ausstrahlung in Südkorea wurden die einzelnen Episoden der Serie im deutschsprachigen Raum auf Prime Video veröffentlicht.[3]

12. April 2023: Die unheilbar an Krebs erkrankte Kang Ji-won erfährt von der langjährigen Affäre zwischen ihrem Ehemann Park Min-hwan und ihrer vermeintlich besten Freundin Jeong Su-min. Nachdem Kang Ji-won die beiden zur Rede gestellt hat, wird sie von Park Min-hwan getötet. Doch hier endet ihre Geschichte noch nicht. Von einem Augenblick auf den nächsten findet sich Kang Ji-won im Jahr 2013 wieder und ist damit genau zehn Jahre in der Zeit zurückgereist. Kang Ji-won beschließt, diese Gelegenheit zu nutzen, um ein erfüllteres Leben zu führen und den Lauf der Geschichte zu beeinflussen. Sie will Park Min-hwan und Jeong Su-min nicht ungeschoren mit ihren Taten davonkommen lassen, die weit über die Affäre hinausgingen. In Yoo Ji-hyeok, dem zukünftigen CEO und jetzigen Marketingmanager des Unternehmens, in dem alle vier beschäftigt sind, findet sie einen unerwarteten Verbündeten für die Umsetzung ihrer Pläne. Allerdings hält der Lauf der Dinge noch einige unerwartete Entwicklungen und Wendungen für Kang Ji-won bereit. Wird es Kang Ji-won gelingen, mit der ihr gebotenen zweiten Chance die Geschichte zu einem Happy End zu bringen?

Besetzung und Synchronisation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die deutschsprachige Synchronisation entstand nach den Dialogbüchern von Oliver Schwiegershausen, Annemarie Vogel, Ila Panke und Julia Kantner sowie unter der Dialogregie von Michael Schernthaner jr. durch die Synchronfirma Arena Synchron in Berlin.[4]

Rolle Schauspieler Synchronsprecher[4]
Kang Ji-won Park Min-young Jill Böttcher
Kang Ji-won (jung) Kim Ah-hyun Josephine Attar
Yoo Ji-hyeok Na In-woo Alex Friedland
Park Min-hwan Lee Yi-kyung Karim El Kammouchi
Jeong Su-min Song Ha-yoon Magdalena Höfner
Jeong Su-min (jung) Uhm Seo-hyun Marie Düe
Baek Eun-ho Lee Gi-kwang Tim Schwarzmaier
Oh Yu-ra Kwon Bo-ah Anne Helm
Yang Joo-ran Gong Min-jung Marieke Oeffinger
Yoo Hui-yeon Choi Gyu-ri Melinda Rachfahl
Ha Ye-ji Bae Geu-rin Katharina Schwarzmaier
Kang Hyeon-mo Jung Suk-yong Robin Brosch
Kim Gyeong-uk Kim Joong-hee Gerrit Schmidt-Foß
Lee Jae-won Jang Jae-ho Ozan Ünal
Lee Seok-jun Ha Do-kwon Alexander Doering
Yoo Han-il Moon Sung-keun Detlef Gieß
Kim Ja-ok Jung Kyung-soon Harriet Kracht
Bae Hui-seok Lee Jeong-eun Katrin Fröhlich
Cho Dong-seok Cho Jin-se René Dawn-Claude
Kim Shin-woo Moon Soo-young Tobias Müller
Yoo Sang-jong Kang Sang-jun Julian Tennstedt
Lee Yeon-ji Oh Eun-seo Liya Tolaz
Jeong Man-sik Moon Jung-dae Viktor Neumann
Choi Nam-hyeon Choi Kwang-il Stephan Rabow
Wang Heung-in Jung Jae-sung Thomas Wenke
Staatsanwalt Choi Tae-su Yoon Jung-hoon Florian Hoffmann
Hairstylistin Song Jae-min Kwak Ji-yu Nora Kunzendorf
Mutter von Yang Joo-ran Kim Hye-sun Cathlen Gawlich
Vater von Yang Joo-ran Kim Byung-choon Stefan Gossler
Sekretär von Oh Yu-ra Kwon Hyuk-hyun Julius Jellinek
Freundin von Ha Ye-ji #1 Lee Da-yeon Victoria Frenz
Freundin von Ha Ye-ji #2 Jung Sae-rom Patrizia Carlucci
Pflegerin Jung Mi-kyung Janine Kreß
Polizist Park Jin-gam Jan Andreesen
Angestellter Lee Dong-kyu Benjamin Kiesewetter
Kunde Park Kyu-beom Jörg Pintsch
Restaurantbesitzer Kim Won-sik Oliver Feld
Doktor Son Woo-hyuk Sebastian Schulz
Ehefrau Song Kyung-hwa Schaukje Könning
Ehemann Seo Min-sung Andreas Müller
Nr. Deutscher Titel Original­titel Erstaus­strahlung (Südkorea) Deutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D/A/CH)
1 Folge 1 1 1. Jan. 2024 1. Jan. 2024
2 Folge 2 2 2. Jan. 2024 2. Jan. 2024
3 Folge 3 3 8. Jan. 2024 8. Jan. 2024
4 Folge 4 4 9. Jan. 2024 9. Jan. 2024
5 Folge 5 5 15. Jan. 2024 15. Jan. 2024
6 Folge 6 6 16. Jan. 2024 16. Jan. 2024
7 Folge 7 7 22. Jan. 2024 22. Jan. 2024
8 Folge 8 8 23. Jan. 2024 23. Jan. 2024
9 Folge 9 9 29. Jan. 2024 29. Jan. 2024
10 Folge 10 10 30. Jan. 2024 30. Jan. 2024
11 Folge 11 11 5. Feb. 2024 5. Feb. 2024
12 Folge 12 12 6. Feb. 2024 6. Feb. 2024
13 Folge 13 13 12. Feb. 2024 12. Feb. 2024
14 Folge 14 14 13. Feb. 2024 13. Feb. 2024
15 Folge 15 15 19. Feb. 2024 19. Feb. 2024
16 Folge 16 16 20. Feb. 2024 20. Feb. 2024

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jeong Yoon-jeong: '전남친 구속' 박민영, 컴백 임박..."'내 남편과 결혼해줘' 검토 중" [공식]. In: TV리포트. 8. Februar 2023, abgerufen am 31. Mai 2024 (koreanisch).
  2. Redaktion von The Economic Times: Marry My Husband: Release schedule of K-Drama episodes. In: The Economic Times. 17. Januar 2024, abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).
  3. Jonathan Hicap: Korean revenge drama ‘Marry My Husband’ to stream exclusively on Prime Video. In: Manila Bulletin. 11. Dezember 2023, abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).
  4. a b Heirate meinen Mann. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 31. Mai 2024.