Herzbub

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Herzbub
Originaltitel Tenth Avenue
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1928
Länge 70 Minuten
Stab
Regie William C. de Mille
Drehbuch Douglas Doty
John W. Krafft (Zwischentitel)
Kamera David Abel
Schnitt Adelaide Cannon
Besetzung

Herzbub (Originaltitel: Tenth Avenue) ist ein US-amerikanisches Stummfilmdrama aus dem Jahr 1928 von William C. de Mille mit Phyllis Haver und Victor Varconi in den Hauptrollen. Der Film wurde von De Mille Studio Productions produziert und basiert auf dem Bühnenstück Tenth Avenue von John McGowan und Lloyd Griscom.

Joe, ein schwächlicher Gangster, und Bob, ein ehemaliger Spieler, konkurrieren um Lyla Mason, eine Arbeiterin, die auch ein Wohnheim in der 10th Avenue in New York City betreibt. Bobs Wunsch, Lyla zu zeigen, dass er sie unterstützen kann, führt ihn zurück an den Spieltisch, als ihr wegen überfälliger Miete die Räumung droht. Bob und Joe geraten beide unter Verdacht, als Fink, ein Schwarzhändler, ermordet in seinem Zimmer aufgefunden wird. Es stellt sich heraus, dass Joe Fink getötet und ausgeraubt hat, um Lyla bei der Zahlung der Miete zu helfen. Bob willigt ein, Joe bei der Flucht zu helfen, wenn er verspricht, Lyla in Ruhe zu lassen, aber Joe legt Bob herein und lässt ihn mit den Beweisen gefangen nehmen. Lyla ist misstrauisch geworden und ringt Joe ein Geständnis ab, während der versteckte Detective Burton zuhört. Joe wird bei einem Fluchtversuch erwischt, angeschossen und stirbt in Lylas Armen. Lyla und Bob bereiten sich auf eine gemeinsame Zukunft vor.

Gedreht wurde der Film ab dem 9. Februar 1928.

Stephen Goosson oblag die künstlerische Leitung. Gilbert Adrian war für das Kostümbild zuständig.

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Premiere des Films fand am 6. August 1928 statt. 1929 kam er in Österreich in die Kinos.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]