Hilfe Diskussion:Oversight

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Stefanbs in Abschnitt Logbucheinträge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ok, zwei Fragen hab ich noch:

  1. Wenn man „Diese Einstellungen gelten auch für Administratoren und dieses Formular wird gesperrt“ ankreuzt – sehen das Admins dann quasi genau so wie normale Benutzer? Können diese Versionslöschungen dann von normalen Admins nicht mehr rückgängig gemacht werden? Oder verschärft werden (also wenn das Formular gesperrt ist, aber man als Admin gerne zusätzlich zu „Text der Version verstecken“ auch noch „Benutzerkommentar verstecken“ hätte)?
  2. Wie genau wirkt es sich aus, wenn man bei Logbucheinträgen eine Version versteckt? Ist dann der Eintrag selbst nicht mehr sichtbar? Oder wie genau sieht das für Außenstehende aus?

Gruß, --Church of emacs 09:41, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Zu 1: Richtig. Ab diesem Moment ist ein Admin einem normalen Benutzer gleichgestellt: Keine Einsicht mehr in die Details, keine Möglichkeit, die Einstellungen zu ändern. Dies entspricht dem klassischen Oversight, aber mit der verbesserten Transparenz der neue Software.
Zu 2: Die Ansicht ist für Admins und normale Benutzer identisch. Admins erhalten lediglich noch den Link (zeige/verstecke). — Raymond Disk. Bew. 10:04, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Gut, danke für die Information --Church of emacs 10:23, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

GFDL-Frage

[Quelltext bearbeiten]

Bei dieser Erweiterung ist es ja so, dass im Fall von gelöschten Versionen die Versionsdaten, also Autor, Zeitpunkt der Bearbeitung und ggf. Seitengröße, weiterhin in der Versionsgeschichte für jedermann zu sehen sind (außer sie wurden gezielt versteckt), nur der Versionstext ist nicht mehr abrufbar. Heißt es dann, dass dann sämtliche LKV-Altlasten bedenkenlos abgearbeitet werden können, weil zwar alle zwischenzeitlichen Versionen gelöscht werden, aber die Versionshistorie ja weiterhin sichtbar ist? Oder muss zur Einhaltung der GNU-Lizenz so sein, dass die zwischenzeitlichen Versionen auch abrufbar sind? --S[1] 08:37, 4. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

IANAL, aber da üblicherweise die zu löschende Änderung rückgängig gemacht wurde, hat sie ja keinen Content hinzugefügt der im Artikel danach noch vorhanden ist, und kann bedenkenlos gelöscht werden --Church of emacs 15:06, 4. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Logbucheinträge

[Quelltext bearbeiten]

Welchen Sinn soll es eigentlich haben, die Aktion in einem Logbuch zu verstecken? Bei Artikeländerungen oder Kommentaren kann ich mir das vorstellen, aber die dokumentierte Aktion selbst sollte doch generell öffentlich bleiben. --Stefanbs 15:15, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten