Hirslanden Klinik Permanence

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hirslanden Klinik Permanence
Logo
Logo
Ort Bern
Kanton Bern
Staat Schweiz
Koordinaten 596346 / 199258Koordinaten: 46° 56′ 40″ N, 7° 23′ 26″ O; CH1903: 596346 / 199258
Direktor Thomas Bührer
Betten 234 (Hirslanden Bern AG)
Mitarbeiter 1'249 (Hirslanden Bern AG, exkl. Ärzte)
Gründung 1978[1]
Website Hirslanden Klinik Permanence
Lage
Hirslanden Klinik Permanence (Stadt Bern)
Hirslanden Klinik Permanence (Stadt Bern)
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Träger_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt

Die Hirslanden Klinik Permanence ist ein Spital im Stadtberner Bümplizquartier in der Schweiz. Sie gehört zusammen mit dem Salem-Spital und der Klinik Beau-Site zur Hirslanden Bern AG, welche zur Hirslanden-Gruppe gehört. Sie wurde im Jahr 1978 gegründet und gehört seit 1997 zur Hirslanden-Gruppe. Mit 252 Belegärzten und angestellten Ärzten sowie einer Notfallstation trägt die Hirslanden Bern AG zur medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung bei. Im Geschäftsjahr 2023/2024 hat die Hirslanden Bern AG 14'204 stationäre Patientinnen und Patienten behandelt.[2]

  • 2003 Umbau und Sanierung der Klinik Permanence, Inbetriebnahme neuer Operationssäle und diverse Ausbau
  • 2001 Projektverlagung in das neuerworbene Salem-Spital und Neuausrichtung der Klinik Permanence
  • 1997 Integration in die Hirslanden-Gruppe
  • 1980 Klinikerweiterung: Zusätzliche Patientenzimmer, Pikettzimmer, Physiotherapie und Waschküche
  • 1978 Eröffnung der Klinik Permanence mit 26 Betten[1]
Fachgebiet behandelte, stationäre Patienten 2023/2024 (Hirslanden Bern AG)
Orthopädie/Sportmedizin 3'286
Chirurgie/Viszeralchirurgie 2'439
Innere Medizin 1'674
Neurochirurgie 858
Handchirurgie 153

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Geschichte. In: Hirslanden Klinik Permanence. Abgerufen am 20. April 2017.
  2. Kennzahlen. In: Hirslanden Klinik Permanence. Abgerufen am 19. Juni 2023.