Hochgiebel (Hemer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Hochgiebel ist eine 482 m ü. NHN[1] hohe Erhebung in Hemer, Märkischer Kreis. Er ist damit eine der höchsten Erhebungen der Stadt. Der Hochgiebel ist Teil der Iserlohner Höhe. Er ist heute vollständig bewaldet.

Hochgiebel

Blick auf den Gipfel des Hochgiebels (2015)

Höhe 482 m ü. NHN
Lage Hemer, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebirge Sauerland
Koordinaten 51° 21′ 11″ N, 7° 48′ 4″ OKoordinaten: 51° 21′ 11″ N, 7° 48′ 4″ O
Hochgiebel (Hemer) (Nordrhein-Westfalen)
Hochgiebel (Hemer) (Nordrhein-Westfalen)

Der Hochgiebel befindet sich im östlichen Stephanopeler Tal und zwischen den Ortschaften Winterhof (im Westen) und Nieringsen (im Osten) im Südosten der Stadt Hemer. Er liegt in der Nähe der Stadtgrenze zu Balve.[2] Das Gebiet wird durch mehrere Wanderwege erschlossen.

Der Hochgiebelweg ist nach dem Hochgiebel benannt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  2. Hochgiebel, Hemer, Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Germany. In: mindat.org. Mindat.org, abgerufen am 22. Juni 2024.