Hohe Wann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hohe Wann

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Hohe Wann (Oktober 2016)

Naturschutzgebiet Hohe Wann (Oktober 2016)

Lage Bayern, Deutschland
Fläche 10,3 km²
Kennung NSG-00517.01
WDPA-ID 163738
Geographische Lage 50° 2′ N, 10° 35′ OKoordinaten: 50° 1′ 55″ N, 10° 34′ 55″ O
Hohe Wann (Bayern)
Hohe Wann (Bayern)
Einrichtungsdatum 1996

Das Naturschutzgebiet Hohe Wann ist das größte Naturschutzgebiet im Landkreis Haßberge in Unterfranken.

Das rund 1.030 ha große Gebiet mit der Nr. NSG-00517.01, das im Jahr 1996 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich zwischen Königsberg in Bayern im Norden und Zeil am Main im Süden. Südwestlich liegt Haßfurt und fließt der Main. In West-Ost-Richtung durch das Gebiet hindurch verläuft die HAS 10.

Commons: Hohe Wann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien