IC 2196

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
IC 2196
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Zwillinge
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 07h 34m 09,743s[1]
Deklination +31° 24′ 20,37″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E[1]
Helligkeit (visuell) 12,8 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,4′ × 1,1′[2]
Positionswinkel 150°[2]
Flächen­helligkeit 13,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 2410-Gruppe
LGG 146[1][3]
Rotverschiebung 0.015818 ± 0.000304[1]
Radial­geschwin­digkeit (4742 ± 91) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(210 ± 15) · 106 Lj
(64,5 ± 4,7) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Edward E. Barnard
Entdeckungsdatum 9. Mai 1888
Katalogbezeichnungen
IC 2196 • UGC 3910 • PGC 21300 • CGCG 147-040 • MCG +05-18-021 • 2MASX J07340975+3124212 • 2MASS J07340975+3124208 • LDCE 516 NED004 • NSA 134569

IC 2196 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E2 im Sternbild Zwillinge auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 210 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit vier weiteren Galaxien bildet sie die NGC 2410-Gruppe (LGG 146).
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 2193, IC 2194, IC 2197, IC 2199.

Das Objekt wurde am 9. Mai 1888 von Edward Emerson Barnard entdeckt.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 2196
  3. VizieR
  4. Seligman