ITA National Summer Championships

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ITA National Summer Championships
Austragungsort Fort Worth
USA-Texas Texas
Erste Austragung 1994
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 128E/32D
Stand: 2017

Die ITA National Summer Championships sind ein kombiniertes Turnier im College Tennis, welches jährlich im August für Herren und Damen ausgetragen wird.

Die erste Austragung fand im Jahr 1994 statt. In den Jahren 2000 bis 2016 wurde stets auf den Plätzen der Indiana University in Bloomington, Indiana gespielt. Zur Saison 2017/18 wechselte das Turnier nach Fort Worth, Texas, wo auf den Plätzen der Texas Christian University gespielt wurde.

Austragungsort Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
1998 Vereinigte Staaten Adam Seri Vereinigte Staaten Mark Loughrin 6:2, 6:1
1999 Vereinigte Staaten Huntley Montgomery Vereinigte Staaten Andres Pedroso 7:66, 6:3
Bloomington 2000 Vereinigte Staaten Brian Vahaly Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel 7:5, 6:3
2001 Vereinigte Staaten Wade Orr (1) Vereinigte Staaten Amer Delić 6:4, 7:63
2002 Vereinigte Staaten Wade Orr (2) Vereinigte Staaten Chris Martin 6:3, 7:5
2003 Vereinigte Staaten Chris Martin Vereinigte Staaten Ryan Recht 6:1, 6:1
2004 Vereinigte Staaten Avery Ticer Vereinigte Staaten Chris Klingemann 1:6, 6:1, [10:2]
2005 Vereinigte Staaten Eric Langenkamp Vereinigte Staaten Eric Hechtman 6:3, 6:1
2006 Vereinigte Staaten Jordan Delass Vereinigte Staaten Danny Bryan 1:6, 7:5, [10:8]
2007 Vereinigte Staaten Christopher Racz Vereinigte Staaten Michael Sroczynski 7:6, 6:1
2008 Indien Sanam Singh Vereinigte Staaten Jason Jung 6:2, 6:1
2009 Vereinigte Staaten Alex Clayton Vereinigte Staaten Matt Brewer 6:1, 6:0
2010 Deutschland Thomas Richter Vereinigte Staaten Eliot Potvin 6:3, 6:1
2011 Australien Stephen Hoh Vereinigte Staaten Daniel Whitehead 5:7, 6:1, [10:8]
2012 Vereinigtes Konigreich Farris Fathi Gosea Kanada Samuel Monette 7:6, 6:0
2013 Vereinigte Staaten Drew Lied Vereinigte Staaten Christopher Díaz Figueroa 7:5, 6:3
2014 Kanada Samuel Monette Vereinigte Staaten Zack McCourt 6:2, 5:7, [10:8]
2015 Vereinigte Staaten Korey Lovett Vereinigte Staaten Jeffrey Schorsch 7:5, 1:6, [10:7]
2016 Spanien Antonio Cembellín Kanada Raheel Manji 7:5, 4:6, [10:4]
Fort Worth 2017 Vereinigte Staaten Alexander Lebedev Rumänien Alexandru Grigorescu 6:3, 6:2
Austragungsort Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
1998 Vereinigte Staaten Geoff Abrams
Vereinigte Staaten Ed Carter
Vereinigte Staaten Lee Harang
Vereinigte Staaten Trevor Spracklin
6:4, 7:5
1999 Vereinigte Staaten Scott Eddins
Vereinigte Staaten Nathan Zeder
Vereinigte Staaten Andres Pedroso
Vereinigte Staaten Patrick Brown
6:1, 6:4
Bloomington 2000 Vereinigte Staaten Ed Carter
Vereinigte Staaten Brian Vahaly
Vereinigte Staaten Steve Berke
Vereinigte Staaten John Paul Fruttero
6:3, 7:5
2001 Vereinigte Staaten Michael Calkins
Vereinigte Staaten Amer Delić
Polen Michal Domanski
Vereinigte Staaten Justin Hunter
8:2
2002 Vereinigte Staaten Wade Orr
Vereinigte Staaten Lee Taylor Walker
Vereinigte Staaten Nick Goldberg
Vereinigte Staaten David Kowalski
8:6
2003 Vereinigte Staaten Evan Zeder
Vereinigte Staaten Chris Martin
Vereinigte Staaten Rylan Rizza
Vereinigte Staaten Nick Meythaler
8:6
2004 Vereinigte Staaten Scott Green
Vereinigte Staaten Ross Wilson
Vereinigte Staaten Joey Atas
Kanada Chris Klingemann
8:2
2005 Vereinigte Staaten Drew Eberly
Kanada Chris Klingemann
Vereinigte Staaten Jarrod Epkey
Vereinigte Staaten Patrick Thompson
8:3
2006 Vereinigte Staaten Paul Rose
Vereinigte Staaten Kurt Zaske
Vereinigte Staaten Andy Connelly
Vereinigte Staaten Will Gray
8:6
2007 Vereinigte Staaten Sasha Ermakov
Vereinigte Staaten Ashwin Kumar
Vereinigte Staaten Houston Barrick
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
8:4
2008 Vereinigte Staaten Houston Barrick
Indien Sanam Singh
Vereinigte Staaten David Rosenfeld
Venezuela Daniel Vallverdú
8:6
2009 Vereinigte Staaten Matthew Allare
Japan Shuhei Uzawa
Vereinigte Staaten Stephen Havens
Vereinigte Staaten Daniel Stahl
8:2
2010 El Salvador Santiago Gruter
Kanada Jeremy Langer
Kanada Isade Juneau
Deutschland Thomas Richter
8:6
2011 Vereinigte Staaten Peter Kobelt
Vereinigte Staaten Connor Smith
Vereinigte Staaten Richard Doverspike
Bolivien Carlos Taborga
8:2
2012 Vereinigte Staaten John Collins
Vereinigte Staaten Hunter Reese
Vereinigte Staaten Patrick Elliott
Sudafrika Cliff Morrison
8:5
2013 Vereinigte Staaten Christopher Cox
Vereinigte Staaten Kyle Koch
Vereinigte Staaten Alex Lawson
Vereinigte Staaten Nicolas Montoya
8:1
2014 Vereinigte Staaten Alex Lawson
Vereinigte Staaten Billy Pecor
Vereinigte Staaten Charlie Emhardt
Vereinigte Staaten Jeffrey Schorsch
8:6
2015 Vereinigte Staaten Charlie Emhardt
Vereinigte Staaten Jeffrey Schorsch
Vereinigte Staaten Michael Kay
Vereinigte Staaten Trey Yates
8:3
2016 Kanada Raheel Manji
Spanien Antonio Cembellín
Vereinigte Staaten Vincent Lin
Vereinigte Staaten Catalin Mateas
8:0
Fort Worth 2017 Bolivien Rodrigo Banzer
Brasilien Leonardo Telles
Vereinigte Staaten Myles Schalet
Vereinigte Staaten Gabe Tishman
8:3
Austragungsort Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
1998 Vereinigte Staaten Holly Parkinson Vereinigte Staaten Julie Scott 6:4, 6:3
1999 Vereinigte Staaten Julie Ditty Vereinigte Staaten Gabriela Lastra 3:6, 7:63, 6:2
Bloomington 2000 Vereinigte Staaten Marlene Mejia Vereinigte Staaten Julie Ditty 6:4, 6:2
2001 Vereinigte Staaten Jennifer Mcgaffigan (1) Vereinigte Staaten Kaysie Smashey 6:1, 6:0
2002 Vereinigte Staaten Sadhaf Pervez Vereinigte Staaten Jessica Ferguson 6:0, 6:2
2003 Vereinigte Staaten Jennifer Mcgaffigan (2) Vereinigte Staaten Amanda Fish 5:7, 6:0, [10:8]
2004 Vereinigte Staaten Alexis Prousis Vereinigte Staaten Amanda Fish 2:6, 6:0, [10:2]
2005 Vereinigte Staaten Caitlin Burke Vereinigte Staaten Anna Lubinsky 2:6, 6:4, [10:7]
2006 Singapur Beier Ko Vereinigte Staaten Brook Buck 6:3, 6:3
2007 Vereinigte Staaten Ragini Acharya Vereinigte Staaten Brook Buck 6:3, 2:6, [10:8]
2008 Vereinigte Staaten Mallory Voelker Vereinigte Staaten Denise Muresan 4:6, 6:3, [10:5]
2009 Vereinigte Staaten Natalie Pluskota Vereinigte Staaten Christine McGaffigan 6:1, 5:7, [10:3]
2010 Vereinigte Staaten Mary Clayton Vereinigte Staaten Alex Clay 4:6, 6:3, [10:5]
2011 Vereinigte Staaten Mallory Burdette Vereinigte Staaten Emina Bektas 6:4, 7:6
2012 Vereinigte Staaten Whitney Kay Vereinigte Staaten Caroline Price 6:4, 1:0 aufg.
2013 Venezuela Mariaryeni Gutierrez Vereinigte Staaten Annie Sullivan 0:6, 6:4, [10:2]
2014 Vereinigte Staaten Natalia Maynetto Vereinigte Staaten Frances Altick 7:5, 0:6, [10:8]
2015 Vereinigte Staaten Brooke Austin Vereinigte Staaten Maddie Lipp 6:3, 6:1
2016 Vereinigte Staaten Alexandra Valenstein Vereinigte Staaten Felicity Maltby 2:6, 6:2, [11:9]
Fort Worth 2017 Vereinigte Staaten Lauren Proctor Schweden Donika Bashota 6:2, 6:3
Austragungsort Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
1998 Vereinigte Staaten Stephanie Nickitas
Vereinigte Staaten Julie Scott
Vereinigtes Konigreich Megan Miller
Vereinigte Staaten Kathy Sell
6:3, 3:6, 6:1
1999 Vereinigte Staaten Julie Ditty
Vereinigte Staaten Jennifer Embry
Vereinigte Staaten Kaysie Smashey
Vereinigte Staaten Janet Walker
6:4, 6:3
Bloomington 2000 Vereinigte Staaten Lauren Kalvaria
Vereinigte Staaten Gabriela Lastra
Vereinigte Staaten Julie Ditty
Vereinigte Staaten Jennifer Embry
6:4, 6:3
2001 Vereinigte Staaten Erica Fisk
Vereinigte Staaten Monica Rincon
Vereinigte Staaten Kendall Cline
Vereinigte Staaten Saber Pierce
8:6
2002 Vereinigte Staaten Jennifer McGaffigan
Vereinigte Staaten Kathleen McGaffigan
Vereinigte Staaten Kristen Schlukebir
Vereinigte Staaten Linda Tran
8:2
2003 Vereinigte Staaten Kendall Cline
Vereinigte Staaten Kendra Strohm
Vereinigte Staaten Linda Tran
Vereinigte Staaten Karie Schlukebir
8:4
2004 Vereinigte Staaten Lauren Bruch
Vereinigte Staaten Douglas Wink
Vereinigte Staaten Amanda Fish
Vereinigte Staaten Kristina Stastny
8:2
2005 Vereinigtes Konigreich Sarah Batty
Vereinigte Staaten Laura McGaffigan
Vereinigte Staaten Meg Fanjoy
Vereinigte Staaten Austin Smith
8:3
2006 Vereinigte Staaten Brook Buck
Vereinigte Staaten Kelcy Tefft
Vereinigte Staaten Yasmin Schnack
Vereinigte Staaten Katrina Tsang
8:5
2007 Vereinigte Staaten Tory Zawacki
Vereinigte Staaten Melissa Mang
Vereinigte Staaten Taylor Marable
Vereinigte Staaten Rebecca Parks
8:2
2008 Vereinigte Staaten Michaela Kissell
Venezuela Laura Vallverdu Zafra
Vereinigte Staaten Denise Muresan
Vereinigte Staaten Chisako Sugiyama
8:3
2009 Vereinigte Staaten Kristy Frilling
Vereinigte Staaten Kali Krisik
Vereinigte Staaten Christine McGaffigan
Vereinigte Staaten Kristen Rafael
8:2
2010 Vereinigte Staaten Alex Clay
Vereinigte Staaten Taylor Lindsey
(1)
Vereinigte Staaten Chelcie Abajian
Vereinigte Staaten Breanne Smutko
9:86
2011 Vereinigte Staaten Taylor Lindsey (2)
Vereinigte Staaten Courtney McLane
Vereinigte Staaten Alexandra Anghelescu
Vereinigte Staaten Caroline Lilley
9:83
2012 Vereinigte Staaten Mary Weatherholt
Vereinigte Staaten Katie Zordani
Vereinigte Staaten Maci Epstein
Vereinigte Staaten Annie Sullivan
8:4
2013 Vereinigte Staaten Megan Kurey
Vereinigte Staaten Kendal Woodard
Vereinigte Staaten Emily Flickinger
Vereinigte Staaten Emily Zabor
8:4
2014 Vereinigte Staaten Zoë Katz
Vereinigte Staaten Madison Westby
Vereinigte Staaten Jacqueline Crawford
Vereinigte Staaten Taylor Ng
8:2
2015 Vereinigte Staaten Madeline Lipp (1)
Vereinigte Staaten Alexandria Chatt (1)
Vereinigte Staaten Zoë Katz
Vereinigte Staaten Madison Westby
9:82
2016 Vereinigte Staaten Madeline Lipp (2)
Vereinigte Staaten Alexandria Chatt (2)
Vereinigte Staaten Bianca Moldovan
Vereinigte Staaten Claudia Wiktorin
8:1
Fort Worth 2017 Vereinigte Staaten Ellyse Hamlin
Vereinigte Staaten Kaitlyn McCarthy
Vereinigtes Konigreich Zoe Douglas
Vereinigtes Konigreich Elise Van Heuvelen
8:2
  • Offizielle Webseite (englisch)
  • Siegerliste (Memento vom 24. April 2015 im Internet Archive)