Ibighi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ibighi
Ibighi (Tansania)
Ibighi (Tansania)
Ibighi
Koordinaten 9° 12′ 54″ S, 33° 38′ 11″ OKoordinaten: 9° 12′ 54″ S, 33° 38′ 11″ O
Basisdaten
Staat Tansania
Region Mbeya
Distrikt Rungwe
Fläche 19,3 km²
Einwohner 12.553 (2022)
Dichte 650,1 Ew./km²
Postleitzahl 53507[1]

Ibighi (Ibigi) ist ein Verwaltungsbezirk (Ward) des Distrikts Rungwe in der tansanischen Region Mbeya.

Ibighi ist ein Bezirk im Südwesten von Tansania, nördlich der Stadt Tukuyu. Der Süden liegt auf etwa 1400 Meter Seehöhe, nach Norden steigt das Land Richtung Mount Rungwe auf über 2000 Meter an.[2] Die Fläche des Bezirks beträgt 19,3 Quadratkilometer[3] und bei der Volkszählung 2022 lebten hier 12.553 Menschen in 3559 Haushalten.[4]

Der Bezirk besteht aus zwei Orten (Kitongoji):[5]

  • Katumba
  • Ilinga

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Gesundheit: In Ibighi befindet sich ein privates Entbindungsheim.[6] Im Ort Katumba gibt es drei staatliche Apotheken.[7][8][9]
  • Straße: Die wichtigste Verkehrsverbindung im Bezirk ist die asphaltierte Nationalstraße T10, die von der Regionshauptstadt Mbeya im Norden zum Malawiasee im Süden führt.[10]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ibigi, Rungwe, Mbeya Postcode List. tanzaniapostcode.com, abgerufen am 11. Juni 2024.
  2. Ibighi · Tansania. Google Maps, abgerufen am 11. Juni 2024 (de-US).
  3. Ibighi (Urban Ward, Tanzania). City Population, abgerufen am 11. Juni 2024.
  4. Administrative Units, Population Distribution Report. (PDF) The United Republic of Tanzania, Dezember 2022, S. 128, abgerufen am 11. Juni 2024.
  5. Mbeya, Postcodes, Wards. (PDF) S. 30, abgerufen am 11. Juni 2024.
  6. Ibighi Maternity Home. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 11. Juni 2024.
  7. Ikama Katumba. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 11. Juni 2024.
  8. Katumba 1. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 11. Juni 2024.
  9. Katumba 2. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 11. Juni 2024.
  10. Mbeya Region Roads Network. (PDF) TANROADS, Februar 2022, abgerufen am 11. Juni 2024.