Igor Kustow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Igor Kustow (russisch Игорь Кустов) ist ein ehemaliger russischer Handballtorwart.

Igor Kustow spielte in seiner Heimat für GK Newa St. Petersburg.[1] 1994 wechselte der 2,01 m große und 121 kg schwere Torhüter[2] in die spanische Liga ASOBAL zu CB Alzira.[3] Nach der Auflösung von Alzira im Jahr 1995 zog er weiter zu CB Cangas.[3] Später spielte er für SD Teucro, ab 2000 für SAR Balonmano[4] und ab 2001 für Fadesa OAR.[5] 2004 wechselte er zu Bueu Atlético BM.[6] Bis 2011 lief er für BM Chapela auf.[7]

Mit der Sowjetischen Nationalmannschaft wurde Igor Kustow bei der Weltmeisterschaft 1990 Vize-Weltmeister.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. www.spbhandball.ru History (Memento vom 14. März 2015 im Internet Archive) (russisch) abgerufen am 5. Juli 2014
  2. hemeroteca-paginas.mundodeportivo.com El Barça, a por la quinta segu (PDF, 198 kB; spanisch) vom 25. September 1999, abgerufen am 5. Juli 2014
  3. a b hemeroteca-paginas.mundodeportivo.com Las plantillas (PDF, 254 kB; spanisch) abgerufen am 5. Juli 2014
  4. www.lavocedegalicia.es Duelo del montenegrino Petricevic ante el portero ruso Kustov, en el Calvo-Sar (spanisch) vom 2. März 2001, abgerufen am 16. April 2018
  5. www.lavocedegalicia.es O Calvo pretende romper a súa estadística negativa fronte ao Fadesa na Coruña (spanisch) vom 13. Oktober 2001, abgerufen am 16. April 2018
  6. balonmano.mforos.com Jugadores ASOBAL en 1ª Nacional Grupo A (spanisch) abgerufen am 5. Juli 2014
  7. www.diariovasco.com El Octavio será el rival del Cangas en la final (spanisch) vom 8. Januar 2011, abgerufen am 5. Juli 2014