Interbrush

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Interbrush
INTERbrossa-BRUSHexpo
Branche Bürstenhersteller, Filamentehersteller, Maschinenbauer
Veranstaltungsort Freiburg im Breisgau, Messe Freiburg
Erste Veranstaltung 1977
Letzte Veranstaltung
Datum 27. Apr. 2016 bis
29. Apr. 2016
Besucher 7.500[1]
Aussteller 200
Ausstellungsfläche 21.500 m²[1]
Messe Freiburg

Die Interbrush (Eigenschreibweise interbrush) war bis 2016 die weltweit führende Fachmesse für Rohstoffe, Borsten, und Maschinen zur Herstellung von Bürsten, Pinsel, Farbroller und Mopps. Sie wurde von der Messe Freiburg veranstaltet.

Seit 1960 gab es in Freiburg regelmäßige Branchentreffen der Bürsten- und Pinselindustrie. Hintergrund war, dass die Produktion von Bürsten und Besen im Südschwarzwald traditionell sehr verbreitet war und der Marktführer für Bürstenmaschinen Zahoransky auch aus der Gegend kam.[2] Die erste Messe fand 1977 unter dem Namen Interbrossa statt.[1] Geplant war ein dreijährlicher Turnus. Dieser wurde nach der zweiten Messe 1980 in einen vierjährlichen Modus umgewandelt.

Wegen der Covid-19-Pandemie wurde die für Mai 2020 geplante Ausstellung zunächst auf Mai 2024 verschoben. Am 8. August 2022 gab der Veranstalter, die Messe Freiburg bekannt, dass es keinen Neuauflage der Interbrush geben werde. Der geplante Termin im Jahr 2024 wurde abgesagt.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Joachim Röderer: „Interbrush“ ist weg: Messestandort Freiburg abgebürstet. 13. September 2022, abgerufen am 15. Juni 2024.
  2. Stefan Pawellek: Die Geschichte einer Weltleitmesse: Interbrush Freiburg. In: chilli. 24. April 2016, abgerufen am 15. Juni 2024.
  3. Hartmut Kamphausen: Fachmesse Interbrush wird nach 45 Jahren eingestellt. In: ProfiBörse. 12. September 2022, abgerufen am 15. Juni 2024 (deutsch).