Internationale Tennismeisterschaften der Tschechoslowakei 1949/Herrendoppel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tennis-Herrendoppel der
Internationalen Tennismeisterschaften der Tschechoslowakei 1949
Bewerbe
Einzel Herren Damen
Doppel Herren Mixed

Das Herrendoppel der Internationalen Tennismeisterschaften der Tschechoslowakei 1949 war ein Tenniswettbewerb in Prag.

Bis zum Viertelfinale wurde auf zwei Gewinnsätze, ab dem Halbfinale auf drei Gewinnsätze gespielt.

Es gab eine Vorrundenbegegnung, in der Jaromír Bečka und M. Dittrich gegen Koči und Plocek mit 6:0 und 6:4 gewannen.

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
                     
   Tschechoslowakei V. Černík
 Tschechoslowakei J. Drobný
   bye  
     Tschechoslowakei V. Černík
 Tschechoslowakei J. Drobný
6 6
     Tschechoslowakei J. Caska
 Tschechoslowakei J. Smolinský
3 3  
   Tschechoslowakei J. Caska
 Tschechoslowakei J. Smolinský
6 7  
 Tschechoslowakei Kodada
 Tschechoslowakei Schäffer
1 6 6      Tschechoslowakei Kodada
 Tschechoslowakei Schäffer
3 5  
 Rumänien 1948 T. Bădin
 Rumänien 1948 G. Cobzuc
6 0 4      Tschechoslowakei V. Černík
 Tschechoslowakei J. Drobný
7 6 6
     Ungarn 1946 M. Forró
 Ungarn 1946 Z. Katona
6 0 1  
   Ungarn 1946 M. Forró
 Ungarn 1946 Z. Katona
6 3 6  
 Polen 1944 J. Piątek
 Polen 1944 W. Skonecki
6 6      Polen 1944 J. Piątek
 Polen 1944 W. Skonecki
3 6 3  
 Tschechoslowakei J. Kubec
 Tschechoslowakei Lerch
2 3      Ungarn 1946 M. Forró
 Ungarn 1946 Z. Katona
3 6 6
 Tschechoslowakei J. Krajčík
 Tschechoslowakei M. Šolc
6 6      Tschechoslowakei J. Krajčík
 Tschechoslowakei M. Šolc
6 3 3  
 Tschechoslowakei Kraus
 Tschechoslowakei Neumann
3 4      Tschechoslowakei J. Krajčík
 Tschechoslowakei M. Šolc
7 6  
 Tschechoslowakei J. Bečka
 Tschechoslowakei M. Dittrich
6 6      Tschechoslowakei J. Bečka
 Tschechoslowakei M. Dittrich
5 4  
 Tschechoslowakei Mečiar
 Tschechoslowakei Štefan
1 4      Tschechoslowakei V. Černík
 Tschechoslowakei J. Drobný
6 6 6
     Tschechoslowakei J. Dostál
 Tschechoslowakei V. Zábrodský 
2 2 1
   Tschechoslowakei J. Dostál
 Tschechoslowakei V. Zábrodský 
[1]  
 Tschechoslowakei Bartoš
 Tschechoslowakei Mačuha
6 6      Tschechoslowakei Bartoš
 Tschechoslowakei Mačuha
 
 Tschechoslowakei Ambros
 Tschechoslowakei Drechsler
0 4      Tschechoslowakei J. Dostál
 Tschechoslowakei V. Zábrodský 
9 6 6
 Rumänien 1948 G. Viziru
 Rumänien 1948 M. Viziru
6 6      Rumänien 1948 G. Viziru
 Rumänien 1948 M. Viziru
11 4 1  
 Tschechoslowakei Brabanec
 Tschechoslowakei V. Kalous
3 3      Rumänien 1948 G. Viziru
 Rumänien 1948 M. Viziru
6 5 7  
 Ungarn 1946 T. Tornyai
 Ungarn 1946 D. Vad
6 6      Ungarn 1946 T. Tornyai
 Ungarn 1946 D. Vad
4 7 5  
 Tschechoslowakei Hrabek
 Tschechoslowakei Wild
2 3      Tschechoslowakei J. Dostál
 Tschechoslowakei V. Zábrodský 
6 6 1 2 6
     Rumänien 1948 C. Caraculis
 Rumänien 1948 A. Schmidt
4 3 6 6 4  
   Rumänien 1948 C. Caraculis
 Rumänien 1948 A. Schmidt
6 6  
   Tschechoslowakei J. Javorský
 Tschechoslowakei K. Pachovský
4 3  
     Rumänien 1948 C. Caraculis
 Rumänien 1948 A. Schmidt
7 6
 Tschechoslowakei O. Kunstfeld 
 Tschechoslowakei S. Stojan
6 2 6      Tschechoslowakei O. Kunstfeld 
 Tschechoslowakei S. Stojan
5 3  
 Tschechoslowakei Král
 Tschechoslowakei Jirous
4 6 4      Tschechoslowakei O. Kunstfeld 
 Tschechoslowakei S. Stojan
13 6  
 Tschechoslowakei Drbohlav
 Tschechoslowakei J. Foldina
6 6      Tschechoslowakei Drbohlav
 Tschechoslowakei J. Foldina
11 1  
 Tschechoslowakei Novák
 Tschechoslowakei Tikal
1 2    
  1. Ergebnis unbekannt. Bei dieser Begegnung handelt es sich um eine Vermutung.