Internationales Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier 1977

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Internationale Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier 1977 fand vom 24. bis zum 25. September 1977 in Greifswald statt. Es war die fünfte Auflage dieser internationalen Meisterschaften der DDR im Badminton. Greifswald war nach dem Vorjahr zum zweiten Mal Austragungsort der Titelkämpfe. Sportler aus fünf Ländern (DDR, UdSSR, ČSSR, Polen und Bulgarien) waren am Start. Die Einzel- und Mixedwettbewerbe wurden im Raster zu je 32 Startern, die Doppelwettbewerbe im Raster zu je 16 Startern ausgespielt.

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel Viktor Schwatschko (UdSSR) Edgar Michalowski (Einheit Greifswald) Nikolay Peshekhonov (UdSSR)
Detlef Sprenger (EBT Berlin)
Dameneinzel Monika Cassens (HSG Lok HfV Dresden) Angela Michalowski (Einheit Greifswald) Christine Zierath (Einheit Greifswald)
Astrit Schreiber (Aktivist Niederwürschnitz)
Herrendoppel Edgar Michalowski / Erfried Michalowsky (Einheit Greifswald) Konstantin Vavilov / Nikolay Peshekhonov (UdSSR) Ladislav Šrámek / Miroslav Šrámek (ČSSR)
Viktor Shvachko / Vladimir Nikiforov (UdSSR)
Damendoppel Monika Cassens / Angela Michalowski (HSG Lok HfV Dresden / Einheit Greifswald) Alla Zvonareva / Irina Pologova (UdSSR) Astrit Schreiber / Christel Sommer (Fortschritt Hohenstein-Ernstthal / HSG DHfK Leipzig)
Alla Prodan / Nadezhda Litvincheva (UdSSR)
Mixed Edgar Michalowski / Monika Cassens (Einheit Greifswald / HSG Lok HfV Dresden) Erfried Michalowsky / Angela Michalowski (Einheit Greifswald) Karel Lakomý / Alena Nejedlová (ČSSR)
Viktor Schwatschko / Nadezhda Litvincheva (UdSSR)