Intersatellitenfunkdienst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Intersatellitenfunkdienst (englisch inter-satellite service) ist entsprechend der Definition der Vollzugsordnung für den Funkdienst[1] (VO Funk) der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) ein Funkdienst für Funkverbindungen zwischen künstlichen Satelliten.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. VO Funk, Ausgabe 2012, Artikel 1.22