Iris (2024)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Iris
Produktionsland Österreich
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 9 Minuten
Stab
Regie Michael J. Keplinger
Drehbuch Michael J. Keplinger,

Simona Ascher (Co-Story)

Produktion Michael J. Keplinger,

Alexandra Bogner

Musik Michael J. Keplinger
Kamera Niklas Strahammer
Schnitt Michael J. Keplinger
Besetzung
  • Flora Pauer: Iris
  • Wieland Lackinger: Oliver

Iris ist ein österreichischer Kurzfilm aus dem Jahr 2024 von Michael J. Keplinger. Der Film wurde beim Crossing Europe Filmfestival 2024 uraufgeführt.[1][2]

Ein Paar campiert in seinem Van in einem abgelegenen Wald. Als der Freund für einen kurzen Spaziergang geht, stellt sich bei der Unterhaltung in Gebärdensprache heraus, dass Iris gehörlos ist. Der Abend nimmt eine unheimliche Wendung, als die nun alleinstehende Iris eine Reihe bedrohlicher Nachrichten erhält, die ihr zeigen, dass sie nicht allein ist.[3]

Iris wurde im Rahmen der VÖFA-Landesmeisterschaft Oberösterreich/Salzburg gezeigt, wo besonders die akustische Gestaltung und die Musik gelobt wurden. So lobt Toni Wallner, dass der „Spielfilm der etwas anderen Art (…) mit der Musik einen Spannungsbogen erzeugt hat, aber die Musik ist trotzdem dezent eingesetzt gewesen und eingesetzt worden, ohne einmal laut zu werden, sondern sie war intensiver, und trotzdem leise.“ Auch besonders positiv hervorgehoben wurde die Lichtsetzung von Sophie Schaller und das Schauspiel Pauers. Der Film gewann die Landesmeisterschaft Oberösterreich, eine Goldmedaille, sowie die Sonderpreise für bemerkenswerte Regie, bemerkenswerte akustische Gestaltung und bemerkenswerte Bildgestaltung.[4]

Die offizielle Premiere erfolgte beim Crossing Europe Filmfestival 2024.[2]

Jahr Preis/Kategorie Status
2024 Festival der Film-Autoren[5] Landesmeister für Oberösterreich Gewonnen[6]
Goldmedaille Gewonnen[6]
Sonderpreis für eine bemerkenswerte Regie Gewonnen[6]
Sonderpreis für eine bemerkenswerte akustische Gestaltung Gewonnen[6]
Sonderpreis für eine bemerkenswerte Bildgestaltung Gewonnen[6]
Festival der Österreichischen Film-Autoren[7] Silbermedaille Gewonnen[8]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Iris. In: MJK Media e.U. Abgerufen am 3. Mai 2024 (deutsch).
  2. a b Iris | Crossing Europe. Abgerufen am 3. Mai 2024.
  3. Flora Pauer, Wieland Lackinger: Iris. 2. Mai 2024, abgerufen am 3. Mai 2024.
  4. Verband der Österreichischen Film-Autoren – Veranstaltung. Abgerufen am 3. Mai 2024.
  5. VÖFA-Landesmeisterschaft für & Salzburg
  6. a b c d e Verband der Österreichischen Film-Autoren – Veranstaltung. Abgerufen am 16. April 2024.
  7. VÖFA-Staatsmeisterschaft 2024
  8. Verband der Österreichischen Film-Autoren – Veranstaltung. Abgerufen am 1. Juni 2024.