Jachim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sauerkirsche Jachim ist eine Sauerkirschensorte speziell zum individuellen Anbau im Haus- und Kleingarten. Charakteristisch für Jachim ist eine säulenförmige Wuchsform.

Jachim entstammt der Kreuzung von 'Köröser Gierstädt' und 'Safir'. Diese Kreuzung erfolgte im Jahr 2000 am Institut für Obstzüchtung der Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen in Dresden-Pillnitz.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]