Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Jagdgeschwader 141

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jagdgeschwader 141

Aktiv 1. November 1938 bis 1. Januar 1939
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht
Teilstreitkraft Luftwaffe
Truppengattung Fliegertruppe
Typ Jagdgeschwader
Gliederung 2 Gruppen
Aufstellungsort I. Gruppe Jüterbog-Damm[1]
II. Gruppe Fürstenwalde[2]
Luftfahrzeuge
Abfangjäger Messerschmitt Bf 109D

Das Jagdgeschwader 141 war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht vor dem Zweiten Weltkrieg.

Die I. Gruppe des Jagdgeschwaders 141 bildete sich am 1. November 1938 aus der II. Gruppe des Jagdgeschwaders 132 in Jüterbog-Damm[3] (Lage). Zeitgleich wurde eine II. Gruppe aus der umbenannten III. Gruppe des Jagdgeschwaders 132 in Fürstenwalde[4] (Lage) aufgestellt. Ein Geschwaderstab oder weitere Gruppen existierten nicht. Die beiden Gruppen waren mit der Messerschmitt Bf 109D ausgestattet.

Am 1. Januar 1939 firmierte die I. und die II. Gruppe in die I. und II. Gruppe des Zerstörergeschwaders 141 um. Damit hatte das Geschwader aufgehört zu bestehen.

Gruppenkommandeure

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
I. Gruppe
II. Gruppe

Bekannte Geschwaderangehörige

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]