Jawa (Ort)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jawa
Jawa (Ort) (Jordanien)
Jawa (Ort) (Jordanien)
Koordinaten 32° 20′ N, 37° 0′ OKoordinaten: 32° 20′ N, 37° 0′ O
Basisdaten
Staat Jordanien
Gouvernement al-Mafraq

Jawa ist eine archäologische Stadt, die 98 Kilometer östlich von Mafraq und 20 Kilometer nordwestlich von Safawi, nahe der jordanisch-syrischen Grenze liegt. Dort befindet sich das Trinkwasserreservoir von Jawa.

„Jawa“ ist ein altes kanaanitisch-syrisches Wort.[1]

Nach Angaben des Direktors für Archäologie in Mafraq, Imad Obeidat, geht die Gründung der archäologischen Stätte Jawa auf das vierte Jahrtausend v. Chr. in der Bronzezeit zurück. Die reichlichen Niederschläge in dieser Zeit hätten die Entstehung dieser Stätte begünstigt. Sie sei in der späten Bronzezeit aufgrund von Erdbeben, Dürre und Regenmangel verlassen.

An der Stätte seien Keramikscherben aus Deir Alla gefunden worden, was darauf hindeute, dass die Bewohner der Stätte in Kontakt mit anderen Gemeinschaften standen und auf Tauschhandel, insbesondere mit Horan, angewiesen waren.

Commons: Jawa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. In der archäologischen Stadt Jawa in Mafraq befindet sich der älteste Staudamm der Welt - objectifnow. 2. Juni 2024, abgerufen am 2. Juni 2024 (französisch).