Jean-Baptiste-Adolphe Charras

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Porträt von Pierre Petit

Jean-Baptiste-Adolphe Charras (* 1. Juli 1810 in Clermont-Ferrand, Puy-de-Dôme[1]; † 23. Januar 1865 in Basel) war ein französischer Militärschriftsteller und Minister.

Karikatur Charras’ von Cham

Oberstleutnant Charras stieg 1848 innerhalb der Militärverwaltung rasch auf und wurde am 9. März Sekretär der Verteidigungskommission, am 5. April Unterstaatssekretär im französischen Kriegsministerium und am 11. Mai desselben Jahres amtierender Kriegsminister.[2]

Charras ist der Autor des Werkes Histoire de la campagne de 1815 und eines nicht ganz vollendeten Werkes Histoire de la guerre de 1813 en Allemagne, das posthum erschien. Charras kritisierte darin die Strategie Napoleons und „attackierte den Historiker Adolphe Thiers und all jene, die den Kaisermythos förderten“.[3]

Der Gegner des Bonapartismus lebte nach dem Staatsstreich 1851 in der Verbannung in Brüssel, er starb in Basel.

  • 1843: Chevalier de la Légion d’honneur.[4]
  • Histoire de la campagne de 1815. Waterloo. Dürr, Leipzig 1857 Digitalisat der BSB München
  • Histoire de la guerre de 1813 en Allemagne. Derniers jours de la retraite de russie - insurrection de l’allemagne - armements - diplomatie - entrée en campagne. (Mit einem Vorw. von Victor Chauffour-Kestner). Avec cartes spéciales (2 gefaltete Karten). Brockhaus, Leipzig 1866.
deutsche Übersetzung: Geschichte des Krieges von 1813 in Deutschland. Brockhaus, Leipzig 1867. Digitalisat der BSB München
  • Adrian Jenny: Jean-Baptiste Adolphe Charras und die politischen Emigranten nach dem Staatsstreich Louis-Napoleon Bonapartes. Gestalten, Ideen und Werke französischer Flüchtlinge. Helbing & Lichtenhahn, Basel 1969. (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft.)
Commons: Jean-Baptiste-Adolphe Charras – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise und Fußnoten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Notice de personne, Charras, Jean-Baptiste-Adolphe BnF, Catalogue général, abgerufen am 28. Juni 2024
  2. vgl. Roger Price: Revolution and Reaction: 1848 and the Second French Republic (zuerst 1975)
  3. Marc Vuilleumier: Jean-Baptiste Charras – Historisches Lexikon der Schweiz
  4. Archives nationales, abgerufen am 28. Juni 2024