Jermaine Brown (Leichtathlet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jermaine Brown
Nation Jamaika Jamaika
Geburtstag 4. Juli 1991 (32 Jahre)
Karriere
Disziplin Sprint
Status zurückgetreten
Karriereende 2022
Medaillenspiegel
Hallenweltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Logo der World Athletics Hallenweltmeisterschaften
Bronze Sopot 2014 4 × 400 m
letzte Änderung: 5. Juni 2024

Jermaine Brown (* 4. Juli 1991) ist ein ehemaliger jamaikanischer Leichtathlet, der sich auf den Sprint spezialisiert hat. Mit der jamaikanischen 4-mal-400-Meter-Staffel gewann er 2014 die Bronzemedaille bei den Hallenweltmeisterschaften in Sopot.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Jermaine Brown bei den CARIFTA Games 2007 in Providenciales, bei denen er in 10,65 s die Bronzemedaille im 100-Meter-Lauf in der U17-Altersklasse gewann und sich über 200 Meter in 21,25 s die Silbermedaille sicherte. In den folgenden Jahren bestritt er nur wenige Wettkämpfe und zog dann in die Vereinigten Staaten. 2013 belegte er bei den Zentralamerika- und Karibikmeisterschaften (CAC) in Morelia in 20,92 s den achten Platz im 200-Meter-Lauf und gewann mit der jamaikanischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 38,86 s die Silbermedaille hinter dem bahamaischen Team. Im Jahr darauf kam er bei den Hallenweltmeisterschaften in Sopot im Vorlauf der 4-mal-400-Meter-Staffel zum Einsatz und trug damit zum Gewinn der Bronzemedaille bei. Anschließend siegte er bei den erstmals ausgetragenen IAAF World Relays in Nassau in 1:18,63 min in der 4-mal-200-Meter-Staffel. Im August gewann er dann beim Panamerikanischen Sportfestival in Mexiko-Stadt in 20,28 s die Bronzemedaille über 200 Meter hinter seinem Landsmann Sheldon Mitchell und Roberto Skyers aus Kuba. Im Jahr darauf verhalf er der 4-mal-200-Meter-Staffel bei den World Relays auf den Bahamas zum Finaleinzug und 2022 beendete er seine aktive sportliche Karriere im Alter von 31 Jahren.

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 100 Meter: 10,26 s (+0,3 m/s), 26. Mai 2012 in Orlando
    • 60 Meter (Halle): 6,62 s, 24. Januar 2014 in Albuquerque
  • 200 Meter: 20,28 s (+0,6 m/s), 16. August 2014 in Mexiko-Stadt
    • 200 Meter (Halle): 20,59 s, 14. Februar 2014 in Albuquerque
    • 400 Meter (Halle): 46,24 s, 8. Februar 2014 in Albuquerque