Johannes Karl Roland Schäfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kalle Krass (2017)

Johannes Karl Roland Schäfer, als Musiker Kalle Krass (* 1980 in Berlin), ist ein deutscher Schauspieler und Musiker.

Sein Schauspielstudium absolvierte Schäfer 2005 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Als Schauspieler arbeitete er, unter anderem am Thalia Theater Hamburg, am Deutschen Theater Berlin und am Münchner Volkstheater, u. a. mit den Regisseuren Andreas Kriegenburg, Simon Solberg, Volker Metzler und Lilja Rupprecht. Von 2012 bis 2015 war er Ensemblemitglied am Theater Basel. Er hat mit Bands und als Solokünstler Tonträger veröffentlicht und Konzerte gespielt.[1]

Von 2017 bis 2022 war er fest engagierter Schauspieler am Theater an der Parkaue in Berlin,[2] wo er in verschiedenen Produktionen die musikalische Leitung übernahm.[3]

Zu sehen in:[2]

  • Der Nussknacker nach E.T.A. Hoffmann (1816) & Alexandre Dumas (1844)
  • Schimmelreiter nach Theodor Storm (1888)
  • Die Maschine steht still von E.M. Forster (1909), aus dem Englischen von Gregor Runge, Deutschsprachige Erstaufführung
  • Beben von Maria Milisavljević (2015)
  • Pünktchen und Anton von Erich Kästner (1931)
  • Die Räuber von Friedrich Schiller (1781)
  • Der Drache nach Jewgeni Lwowitsch Schwarz[4]
  • Pura Vida von Luc Spada (2016), Deutschsprachige Erstaufführung[5]
  • Caligula nach Albert Camus[6]
  • Moses ein Mash Up Musical von Simon Solberg[7]
  • Einer flog über das Kuckucksnest nach Ken Kesey[8]
  • Prinz Friedrich von Homburg nach Heinrich von Kleist[9]
  • Sauerstoff nach Ivan Wyrypajev[10][11]
  • White Trash von Andreas Kriegenburg[12]

Beteiligt an:[2]

  • Rohe Herzen von Laura Desprein (2015), aus dem Französischen von Almut Pape, Deutschsprachige Erstaufführung als Kalle Krass (Musik)
  • In 80 Tagen um die Welt nach Jules Vernes als Kalle Krass (Musik)[13]
  • 2017: Schwarzer Papagei (GHR Music)[14]
  • 2017: Sternzeichen Stur (GHR Music)
  • 2019: Nemo VS Kalle (GHR Music)
  • 2022: Floaten (EP, GHR Music)
  • 2021: The Allerlast (Album, GHR Music)[15]
  • 2023: The Allerlast II (Album, GHR Music)[16]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Maik: Musikvideo-PREMIERE: Kalle Krass - "Pas de Temps". In: LangweileDich.net. 2. April 2021, abgerufen am 22. Mai 2024 (deutsch).
  2. a b c Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.parkaue.de
  3. Theater an der Parkaue: Kalle Schäfer | Theater an der Parkaue. Abgerufen am 22. Mai 2024.
  4. Theater – Felix Weigt. Abgerufen am 22. Mai 2024 (deutsch).
  5. Pures Leben auf der Bühne. Abgerufen am 22. Mai 2024 (deutsch).
  6. Juliane BeckerTheaterwissenschaftlerin, Katzenfreundin und Journalistin Schreibt bei mucbook über Theater, Konzerte und eigentlich alles, was irgendwie mit Kultur zu tun hat: Nackt, laut, böse. In: MUCBOOK. 2. Mai 2015, abgerufen am 22. Mai 2024 (deutsch).
  7. Theater Basel I Moses. Abgerufen am 22. Mai 2024.
  8. Mounia Meiborg: Einer flog über das Kuckucksnest – Simon Solberg und sein Ensemble geben dem Schauspieler-Affen Zucker. 9. Mai 2011, abgerufen am 22. Mai 2024 (deutsch).
  9. Christian Rakow: Prinz Friedrich von Homburg – Andreas Kriegenburg zeigt Kleists Patrioten als weltlosen Jungen. 26. September 2009, abgerufen am 22. Mai 2024 (deutsch).
  10. Katrin Jäger: Die Zerstörungslust regiert. In: Die Tageszeitung: taz. 5. Dezember 2005, ISSN 0931-9085, S. 22 (taz.de [abgerufen am 22. Mai 2024]).
  11. SAUERSTOFF von Iwan Wyrypajew im Thalia Theater Hamburg. 13. November 2005, abgerufen am 22. Mai 2024 (deutsch).
  12. WHITE TRASH. 2. März 2005, abgerufen am 22. Mai 2024 (deutsch).
  13. Premieren im Theater an der Parkaue: Was kostet die Welt? In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 22. Mai 2024]).
  14. Johannes Karl Roland Schäfer bei Discogs
  15. THE ALLERLAST. 10. Dezember 2021, abgerufen am 22. Mai 2024.
  16. The Allerlast II by Kalle Krass on Apple Music. 26. Dezember 2023, abgerufen am 22. Mai 2024 (amerikanisches Englisch).